Chor des Bayerischen Rundfunks

Donnerstag, 05.10.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45 (Kammerfassung)

Christina Landshamer (Sopran), Tareq Nazmi (Bass), Max Hanft & Gerold Huber (Klavier), Chor des Bayerischen Rundfunks, Peter Dijkstra (Leitung)

Freitag, 13.10.2023 20:00 Uhr Isarphilharmonie München
Samstag, 28.10.2023 20:00 Uhr Prinzregententheater München

Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner Rundfunkorchester, Peter Dijkstra

Palestrina: Missa papae marcelli (Auszug), Bruckner: Os justi, Christus factus est, Locus iste, Virga Jesse, Aequale Nr. 1 & 2 & Messe Nr. 2 e-Moll

Samstag, 18.11.2023 20:00 Uhr Prinzregententheater München

Thomas Ruh & Norbert Dausacker, Max Hanft, Chor des Bayerischen Rundfunks, …

Uzor: Hier in diesem zierl’chen Prunkgebäude (UA), Moran: 20 Voices for Rupert (UA), Schubert: Ständchen D 920 & Nachgesang im Walde D 913, Huber: Nana. Kieferntanz. Sub tuum praesidium (UA) & Cokero (UA)

Sonntag, 26.11.2023 19:00 Uhr Prinzregententheater München

Verdi: Ernani (konzertant)

Selene Zanetti (Sopran), Charles Castronovo (Tenor), George Petean (Bariton), Ildebrando D’Arcangelo (Bass), Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner Rundfunkorchester, Ivan Repušić (Leitung)

Mittwoch, 06.12.2023 19:30 Uhr Prinzregententheater München

Weihnachtliche Filmmusik

Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner Rundfunkorchester, Gavin Sutherland (Leitung), Antonia Goldhammer (Moderation)

Samstag, 16.12.2023 19:00 Uhr Residenz München

Mozart: Idomeneo (konzertant)

Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Elsa Dreisig (Elettra), Sabine Devieilhe (Ilia), Linard Vrielink (Arbace & Oberpriester des Neptun), Tareq Nazmi (Stimme des Orakels), Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)

Sonntag, 17.12.2023 19:00 Uhr Residenz München

Mozart: Idomeneo (konzertant)

Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Elsa Dreisig (Elettra), Sabine Devieilhe (Ilia), Linard Vrielink (Arbace & Oberpriester des Neptun), Tareq Nazmi (Stimme des Orakels), Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)

Dienstag, 19.12.2023 19:00 Uhr Residenz München

Mozart: Idomeneo (konzertant)

Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Elsa Dreisig (Elettra), Sabine Devieilhe (Ilia), Linard Vrielink (Arbace & Oberpriester des Neptun), Tareq Nazmi (Stimme des Orakels), Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)

Sonntag, 28.01.2024 19:00 Uhr Prinzregententheater München

Kristina Mkhitaryan, Andrei Danilov & Dmitry Golovnin, Vladislav Sulimsky, …

Rachmaninow: Aleko (konzertant) & Francesca da Rimini (konzertant)

TV-Tipp 3sat Klassik am Odeonsplatz mit Christian Thielemann

Tänzerischer Verdi

Christian Thielemann eröffnet die 22. Ausgabe von „Klassik am Odeonsplatz“ mit Verdis Ballettmusiken. 3sat überträgt heute Abend live. weiter

Andrew Lloyd Webber: Requiem

Lateinische Totenmesse eines Musicalkönigs

Andrew Lloyd Webber schrieb sein Requiem für seinen 1982 verstorbenen Vater. weiter

Rezension Howard Arman – Mozart: Krönungsmesse

Sakral und opernhaft

Zu einer klangprächtigen Mozart-Messe laden der Chor des Bayerischen Rundfunks, die Akademie für Alte Musik Berlin und Dirigent Howard Arman. weiter

Rezension BR-Chor – Silvestrov: Requiem für Larissa

Schmerzlich

Valentin Silvestrovs „Requiem für Larissa“ klingt mit dem BR-Chor und dem Münchner Rundfunkorchester eindrucksvoll und eindringliich. weiter

Rezension Kent Nagano – Orchesterwerke von Messiaen

Musikalischer Weggefährte

Kent Nagano gehört zu den wichtigsten Messiaen-Interpreten. Gemeinsam mit dem BR-Symphonieorchester und BR-Chor trägt er das Erbe des spirituellen Komponisten in die Zukunft. weiter

Rezension Ivan Repušić – Pärt: Stabat Mater

Himmelsklänge

Für den mystischen Minimalismus von Arvo Pärt braucht es Spannkraft, Sensibilität, Stilgespür. Ivan Repušić gelingt dies mit seinen Münchner Kräften bestens. weiter

Rezension Howard Arman – Elgar: From the Bavarian Highlands

Mit viel Gespür

Für Entdeckungen ist gesorgt: Howard Arman und der Chor des Bayerischen Rundfunks haben klingende Postkarten von Edward Elgar auf CD dokumentiert. weiter

Rezension Howard Arman – Mozart: Requiem

Klarheit und Kühle

Howard Arman erschafft eine sterile, fast jeder Spiritualität bare und interessante Strukturskizze basierend auf Mozarts „Requiem“ mit exzellenten Chorleistungen. weiter

Rezension Giovanni Antonini – Haydn: Die Schöpfung

Durchbruch des Lichts

Immer wieder überraschend sind die Phrasierungen, mit denen Giovanni Antonini die Sänger in eine bravouröse Opposition gegen die Haydn fälschlich angedichtete Gemütlichkeit reißt. weiter