Startseite » Vermischtes » Bayern erhebt die Stimme

Singen mit Sir Simon – viele Chöre, ein Orchester

Bayern erhebt die Stimme

Ein neues Projekt von Sir Simon Rattle führt das BRSO mit Laienchören aus ganz Bayern zusammen.

vonRedaktion,

Nach dem Erfolg des „Symphonischen Hoagascht“ im vergangenen Jahr, bei dem Sir Simon Rattle vier bayerische Laienblasorchester mit dem Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) zusammenführte, starten das Orchester und sein Chefdirigent gemeinsam mit dem BR-Chor ein neues Mitmach-Projekt: Beim „Singen mit Sir Simon – viele Chöre, ein Orchester“ bekommen Laienchöre aus ganz Bayern nun ihrerseits die Chance, zusammen mit den Profimusikerinnen und -musikern von BRSO und BR-Chor unter Rattles Leitung auf der Bühne zu stehen.

Das Projekt läuft über einen Zeitraum von etwa einem Jahr. In dieser Zeit erhalten die teilnehmenden Ensembles durch Workshops punktuelle musikalische Unterstützung von den Mitglieder des BR-Chors und des BRSO. Den Abschluss und Höhepunkt bildet dann ein gemeinsames Probenwochenende in München sowie zwei öffentliche Konzerte – in München und im Rahmen des Festivals Kissinger Sommer in Bad Kissingen. In eine Konzerthälfte steht die „Carmina Burana“ von Carl Orff auf dem Programm, die andere Konzerthälfte wird in Absprache mit den Chören gestaltet.

Bewerbungen sind ab sofort möglich!

Teilnehmen können Chöre mit Sitz in Bayern, die überwiegend aus Laien bestehen und mindestens zwanzig Mitglieder haben. Die Stilrichtung des Ensembles ist dabei nicht relevant. Eine professionelle Vorbildung ist ebenfalls nicht vonnöten, vielmehr sollten Interesse an gemeinsamer musikalischer Arbeit, Ausdruck, Offenheit und Teamgeist im Fokus stehen.

Zur Bewerbung erforderlich sind lediglich ein ausgefülltes Bewerbungsformular, ein kurzes Vorstellungsvideo des Chors (max. 1,5 Minuten), sowie ein unbearbeiteter Video-Mitschnitt eines Konzerts oder einer Probe (max. 10 Minuten). Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen und sind noch bis 27. Juni 2025 möglich. Eine Fachjury erwählt aus allen Bewerbern zehn bis zwanzig Ensembles aus, sodass letztlich ein Chor aus 450 Sängerinnen und Sängern zusammenkommt.

Weitere Informationen und Zugang zum Bewerbungsformular gibt es auf brso.de

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Geigenvirtuosin Leia Zhu und Sergey Smbatyan präsentieren Mansurjan

Armenische Klangwelten der Gegenwart und virtuose Strahlkraft – Mansurjans Violinkonzert Nr. 1.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!