© Peter Andersen/Schott Promotion

Carl Orff
Literatur und Musik
Klaus Wittmann (Rezitation)
Andrea Lieberknecht
Orff: Bairisches Welttheater – Astutuli & die Bernauerin
Orff: Carmina Burana
Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam, Chor der Humboldt-Universität zu Berlin, Knut Andreas (Leitung)
Orff: Carmina Burana
Würth Philharmoniker, Claudio Vandelli (Leitung)
Orff: Carmina Burana
Opernchor des Anhaltischen Theaters Dessau, Scratch-Chor, Elisa Gogou (Leitung)
Orff: Carmina Burana
Opernchor des Anhaltischen Theaters Dessau, Scratch-Chor, Elisa Gogou (Leitung)
Projektchor, Elbphilharmonie Publikumsorchester, Michael Petermann
Brahms: Schicksalslied op. 54, Pärt: Fratres (Fassung für Streicher und Schlagwerk), Orff: Carmina Burana
Projektchor, Elbphilharmonie Publikumsorchester, Michael Petermann
Brahms: Schicksalslied op. 54, Pärt: Fratres (Fassung für Streicher und Schlagwerk), Orff: Carmina Burana
TV-Tipp 11.9. Arte: Carl Orff in Venedig – „Carmina Burana“
Vor traumhafter Kulisse
Fabio Luisi dirigiert Chor und Orchester des Teatro La Fenice auf dem Markusplatz in Venedig, es singen Regula Mühlemann, Michael Schade und Markus Werba: Arte überträgt Carl Orffs „Carmina Burana“ im TV. weiter
Zum 125. Geburtstag von Carl Orff
„Fortuna hatte es mit mir gut gemeint“
Kaum ein Komponist wird so sehr mit einem Werk in Verbindung gebracht wie Carl Orff. Heute wäre der Schöpfer der „Carmina Burana“ 125 Jahre alt geworden. weiter