
Rezension Howard Arman – Elgar: From the Bavarian Highlands
Mit viel Gespür
Für Entdeckungen ist gesorgt: Howard Arman und der Chor des Bayerischen Rundfunks haben klingende Postkarten von Edward Elgar auf CD dokumentiert.
Mal ehrlich: Im Blindtest könnte man auf Musik von Johannes Brahms tippen. Die Texte zum sechsteiligen Liederzyklus „From the Bavarian Highlands“ stammen von Alice Elgar, der Ehefrau des Komponisten. Nun hat der Chor des Bayerischen Rundfunks unter Howard Arman diese klingenden Postkarten von Edward Elgar auf CD dokumentiert. Deftig-zünftig geht es hier glücklicherweise nicht zu, auch weil man nicht die Orchesterfassung gewählt, sondern sich für Klavierbegleitung entschieden hat. Außerdem enthält die Aufnahme „Two Partsongs“ für Frauenstimmen, zwei Violinen und Klavier, „Five Partsongs from the Greek Anthology“ und weitere eher unbekannte Chor-Werke Elgars. Für Entdeckungen ist gesorgt. Arman garantiert, dass der jeweilige Charakter – mal das Volksliedartige, mal das Unterhaltend-Leichte, mal das Harmonisch-Reizvolle – in den Vordergrund rückt: ohne Pomp, dafür mit viel Gespür.
© Astrid Ackermann

Howard Arman
Elgar: Partsongs & From the Bavarian Highlands
Chor des Bayerischen Rundfunks, Howard Arman (Leitung)
BR-Klassik
Weitere Rezensionen
Rezension BR-Chor – Silvestrov: Requiem für Larissa
Schmerzlich
Valentin Silvestrovs „Requiem für Larissa“ klingt mit dem BR-Chor und dem Münchner Rundfunkorchester eindrucksvoll und eindringliich. weiter
Rezension Kent Nagano – Orchesterwerke von Messiaen
Musikalischer Weggefährte
Kent Nagano gehört zu den wichtigsten Messiaen-Interpreten. Gemeinsam mit dem BR-Symphonieorchester und BR-Chor trägt er das Erbe des spirituellen Komponisten in die Zukunft. weiter
Rezension Ivan Repušić – Pärt: Stabat Mater
Himmelsklänge
Für den mystischen Minimalismus von Arvo Pärt braucht es Spannkraft, Sensibilität, Stilgespür. Ivan Repušić gelingt dies mit seinen Münchner Kräften bestens. weiter
Termine
Massenet: Ariane (konzertant)
Amina Edris, (Ariane), Marianne Croux & Judith van Wanroij (Sopran), Kate Aldrich & Julie Robard-Gendre (Mezzosopran), Tassis Christoyannis, Yoann Dubruque & Philippe Estèphe (Bariton), Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner Rundfunkorchester, Münchner Rundfunkorchester, Laurent Campellone (Leitung)
Chor des Bayerischen Rundfunks, Julia Selina Blank
Steinberg: Die Passionswoche op. 13, Grigorjeva: Vesper
Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45
Julia Kleiter (Sopran), Christian Gerhaher (Bariton), Chor des Bayerischen Rundfunks, Gewandhausorchester, Andris Nelsons (Leitung)
Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45
Julia Kleiter (Sopran), Christian Gerhaher (Bariton), Chor des Bayerischen Rundfunks, Gewandhausorchester, Andris Nelsons (Leitung)
Julia Bullock, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen …
Anderson: Exiles – Remembrances, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Julia Bullock, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen …
Anderson: Exiles – Remembrances, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Julia Bullock, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen …
Anderson: „Exiles. Remembrances”, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Verdi: I Lombardi alla prima crociata (konzertant)
Nino Machaidze & Réka Kristóf (Sopran), Piero Pretti & Galeano Salas (Tenor), Miklós Sebestyén (Bassbariton), Michele Pertusi (Bass), Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner Rundfunkorchester, Ivan Repušić (Leitung)