TV-Tipp 3sat Klassik am Odeonsplatz mit Christian Thielemann

Tänzerischer Verdi

Christian Thielemann eröffnet die 22. Ausgabe von „Klassik am Odeonsplatz“ mit Verdis Ballettmusiken. 3sat überträgt heute Abend live.

© ZDF und BR/Marcus Schlaf

Mehrere tausend Besucher kommen jährlich zu „Klassik am Odeonsplatz“, den Auftakt zum Open Air gibt 2023 Christian Thielemann

Mehrere tausend Besucher kommen jährlich zu „Klassik am Odeonsplatz“, den Auftakt zum Open Air gibt 2023 Christian Thielemann

Der Auftakt des Münchner Open-Air-Events „Klassik am Odeonsplatz“ steht in diesem Jahr ganz im Zeichen Giuseppe Verdis. Vor der festlich beleuchteten Kulisse aus Feldherrenhalle, Theatinerkirche und Residenz erklingen Ballettmusiken des italienischen Meisters sowie dessen Spätwerk „Quattro pezzi sacri“. Am Pult von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks steht Christian Thielemann.

Ohne Ballett keine Oper in Paris

Ursprünglich hatte Verdi für seine Shakespeare-Oper „Macbeth“ keine Tanzeinlage vorgesehen. Doch als das Werk zwanzig Jahre nach seiner Florentiner Uraufführung Mitte der 1860er-Jahre in Paris Premiere feiern sollte, musste der Komponist nachliefern. Die royalen Gepflogenheiten verlangten in jeder Oper nach einer Ballettmusik. Verdi fügte dem dritten Akt einen wilden Hexentanz hinzu. Auch „Don Carlos“ und „Otello“ erhielten für ihre Vorstellungen in Frankreich entsprechende Ergänzungen.

Im zweiten Teil des Abends ist Verdi mit den „Quattro pezzi sacri“ von seiner kirchenmusikalischen Seite zu erleben. Vier geistliche Stücke, in denen sich das ganze Können des Komponisten zeigt, ausgehend vom mystisch anmutenden „Ave maria“ bis hin zum prächtigen „Te Deum“ für Sopransolo, Doppelchor und Orchester. Die Solopartie übernimmt Lydia Teuscher.

Für all diejenigen, die nicht live in München dabei sein können, überträgt 3sat das Konzert am heutigen Samstag, 8. Juli, ab 20:15 Uhr im Rahmen seines Festspielsommers.

concerti-Tipp:

Klassik am Odeonsplatz 2023
Mit Lydia Teuscher (Sopran), Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Christian Thielemann (Leitung)
Sa. 8.7.2023, 20:15 Uhr
3sat

Termine

Freitag, 15.12.2023 20:00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden

Igor Levit, Wiener Philharmoniker, Christian Thielemann

Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83 & Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90

Samstag, 16.12.2023 19:00 Uhr Residenz München

Mozart: Idomeneo (konzertant)

Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Elsa Dreisig (Elettra), Sabine Devieilhe (Ilia), Linard Vrielink (Arbace & Oberpriester des Neptun), Tareq Nazmi (Stimme des Orakels), Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)

Samstag, 16.12.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Igor Levit, Wiener Philharmoniker, Christian Thielemann

Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83 & Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90

Sonntag, 17.12.2023 19:00 Uhr Residenz München

Mozart: Idomeneo (konzertant)

Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Elsa Dreisig (Elettra), Sabine Devieilhe (Ilia), Linard Vrielink (Arbace & Oberpriester des Neptun), Tareq Nazmi (Stimme des Orakels), Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)

Dienstag, 19.12.2023 19:00 Uhr Residenz München

Mozart: Idomeneo (konzertant)

Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Elsa Dreisig (Elettra), Sabine Devieilhe (Ilia), Linard Vrielink (Arbace & Oberpriester des Neptun), Tareq Nazmi (Stimme des Orakels), Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)

Sonntag, 31.12.2023 15:00 Uhr Konzerthalle Bamberg

Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

Sophia Brommer (Sopran), Natalya Boeva (Mezzosopran), Benjamin Bruns (Tenor), Tilmann Rönnebeck (Bass), Chor des Bayerischen Rundfunks, Bamberger Symphoniker, Tarmo Peltokoski (Leitung)

Sonntag, 31.12.2023 18:00 Uhr Konzerthalle Bamberg

Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

Sophia Brommer (Sopran), Natalya Boeva (Mezzosopran), Benjamin Bruns (Tenor), Tilmann Rönnebeck (Bass), Chor des Bayerischen Rundfunks, Bamberger Symphoniker, Tarmo Peltokoski (Leitung)

Donnerstag, 11.01.2024 20:00 Uhr Residenz München
Freitag, 12.01.2024 20:00 Uhr Residenz München
Samstag, 13.01.2024 20:00 Uhr Universität Regensburg (Audimax)

Rezensionen

Rezension Christian Thielemann - Bruckner: Sämtliche Sinfonien

Umfassend

Zum Bruckner-Jahr 2024 legen Christian Thielemann und die Wiener Philharmoniker ihre erste Gesamteinspielung aller Sinfonien des Linzers vor. weiter

Rezension Simon Rattle – Wagner: Siegfried

Fließender Wagner

Mit dem „Siegfried” nimmt der Münchner „Ring“, den Simon Rattle und das BR-Sinfonieorchester schmieden, nimmt langsam Gestalt an. weiter

Rezension Howard Arman – Mozart: Krönungsmesse

Sakral und opernhaft

Zu einer klangprächtigen Mozart-Messe laden der Chor des Bayerischen Rundfunks, die Akademie für Alte Musik Berlin und Dirigent Howard Arman. weiter

Kommentare sind geschlossen.