© Shirley Suarez

Lydia Teuscher
Neben ihrem Engagement im Opernfach ist Teuscher im Bereich Kirchenmusik tätig und gastierte beispielsweise in Mozarts c-Moll-Messe unter der Leitung von Kent Nagano in der Elbphilharmonie Hamburg. Sie hat bei Tonaufnahmen von Bach-Kantaten sowie bei einer Sammlung von Werken Telemanns auf 7 CDs mitgewirkt, eingespielt von der Akademie für Alte Musik Berlin unter René Jacobs. Außerdem ist Lydia Teuscher Interpretin des romantischen Lied-Repertoires.
Lydia Teuscher, David van Dijk & Lorenz Chen, Benedict Hames, Samuel Lutzker, …
Wolf: Italienische Serenade, Lieder nach Mörike & Goethe & Intermezzo für Streichquartett Es-Dur, Beethoven: Irische Lieder (Auszüge), Gesualdo: Moro, lasso, al mio duolo, Schumann: Sechs Gesänge op. 107 & Klaviertrio Nr. 3 g-Moll op. 110, Chausson: Chanson perpétuelle op. 37
Lydia Teuscher, David van Dijk & Lorenz Chen, Benedict Hames, Samuel Lutzker, …
Wolf: Italienische Serenade, Lieder nach Mörike & Goethe & Intermezzo für Streichquartett Es-Dur, Beethoven: Irische Lieder (Auszüge), Gesualdo: Moro, lasso, al mio duolo, Schumann: Sechs Gesänge op. 107 & Klaviertrio Nr. 3 g-Moll op. 110, Chausson: Chanson perpétuelle op. 37
TV-Tipp 3sat Klassik am Odeonsplatz mit Christian Thielemann
Tänzerischer Verdi
Christian Thielemann eröffnet die 22. Ausgabe von „Klassik am Odeonsplatz“ mit Verdis Ballettmusiken. 3sat überträgt heute Abend live. weiter
Bamberger Symphoniker spielen Haydns „Schöpfung“
Es sollte uns ein Licht aufgehen
Joseph Haydns zur Zeit der Aufklärung komponiertes Oratorium „Die Schöpfung“ appelliert an des Menschen Vernunft. weiter
Radio-Tipp 7.9.: Eröffnung des Musikfest Erzgebirge mit Bach und Hasse
Erweckung im Traum
Wie gute Regentschaft geht, das haben manche schon im Schlaf erkannt. Beim diesjährigen Eröffnungskonzert des Musikfest Erzgebirge stehen zwei Werke auf dem Programm, in denen junge Herrscher über Nacht viel lernen weiter