Startseite » Festivals » Seite 2

Festivals

  • Lebendige Klangräume
    Styriarte 2025

    Lebendige Klangräume

    Die Styriarte Graz rückt unter dem Motto „Raum & Klang“ einzigartige Spielstätten in der steirischen Landeshauptstadt in den Fokus.

  • Künstlerkolonie in Form eines Festivals
    Choriner Musiksommer 2025

    Künstlerkolonie in Form eines Festivals

    Klangvolle Größen aus Ostdeutschland und Berlin vereinen sich beim 62. Choriner Musiksommer zu einem sinfonischen Fest voller musikalischer Höhepunkte.

  • Höfische Klangkunst
    Internationale Fasch-Festtage 2025

    Höfische Klangkunst

    Bei den Internationalen Fasch-Festtagen ehren bedeutende Künstler der Alte-Musik-Szene den anhaltinischen Hofkapellmeister.

  • Seltene Schätze und eine Uraufführung
    Spannungen Heimbach 2025

    Seltene Schätze und eine Uraufführung

    Bei den Spannungen Heimbach musizieren renommierte Künstler gemeinsam im stilvollen Ambiente eines alten Kraftwerks.

  • Wege und Stationen im Leben von Bach
    Greifswalder Bachwoche 2025

    Wege und Stationen im Leben von Bach

    Die Greifswalder Bachwoche erforscht die engen familiären Verflechtungen des Bach-Clans.

  • Fünf auf einen Streich
    Intonations – Jerusalem Chamber Music Festival 2025

    Fünf auf einen Streich

    Das Berliner Festival „Intonations – Jerusalem Chamber Music Festival“ nimmt das Quintett in all seiner Vielfalt unter die Lupe.

  • Wer reist, hört mehr
    Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2025

    Wer reist, hört mehr

    Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci laden zum historisch gewachsenen Austausch.

  • Ereignisreiches Jubiläum
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2025

    Ereignisreiches Jubiläum

    Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern feiern mit rund 250 Künstlern und Ensembles ihr 35-jähriges Bestehen.

  • Faust trifft Fuge
    Bachfest Leipzig 2025

    Faust trifft Fuge

    Beim diesjährigen Bachfest Leipzig steht unter anderem ein besonderes Musiktheater-Projekt auf dem Programm.

  • Römische Dekadenz in die Wüste geschickt
    Opern-Kritik: Händel-Festspiele Halle – Agrippina

    Römische Dekadenz in die Wüste geschickt

    (Halle, 6.6.2025) Die Händel-Festspiele starten mit dessen vergnüglicher „Agrippina“: Der Oberflächenglanz der durch den regieführenden Opernintendanten Walter Suttclife vom antiken Rom nach Las Vegas verfrachteten Handlung zeigt Kollateralschäden für’s Stück und seine innere Stringenz.

  • Zwischen Märchen und Horrorfilm
    TV-Tipp 7.6. 3sat: Der Freischütz – Bregenzer Festspiele

    Zwischen Märchen und Horrorfilm

    Heute Abend überträgt 3sat die gefeierte Produktion von „Der Freischütz“ von der Seebühne der Bregenzer Festspiele.

  • Klangvielfalt im Barockschloss
    Weilburger Schlosskonzerte 2025

    Klangvielfalt im Barockschloss

    Von Klassik bis Fado, von Rising Stars bis Altmeister – die Weilburger Schlosskonzerte bieten musikalische Highlights in einzigartiger Kulisse.

  • Stimmungsvolle Idylle abseits der Hauptstadt
    Rhinluch-Musikfestival 2025

    Stimmungsvolle Idylle abseits der Hauptstadt

    Das Rhinluch-Musikfestival lädt zu vier Konzertabenden ein, bei denen klassische Klänge und kulinarischer Genuss aufeinandertreffen.

  • La dolce vita à la Händel
    Händel-Festspiele Halle 2025

    La dolce vita à la Händel

    Die Händel-Festspiele Halle folgen in mehr als sechzig Veranstaltungen ihrem Namensgeber gedanklich nach Italien.

  • Ungeahnt hörenswert
    Schumann-Fest Zwickau 2025

    Ungeahnt hörenswert

    Unter dem Motto „Clara und Co.“ legt das Schumann-Fest Zwickau den Fokus in diesem Jahr auf die weibliche Seite der Musik.

  • Exquisiter Neustart
    Hamburger Kammermusikfest International 2025

    Exquisiter Neustart

    Das Hamburger Kammermusikfest International kehrt mit ebenso mutigen wie vielfältigen Konzertprogrammen zurück.

  • Prägende Lehrer-Schüler-Beziehung
    Stationen: Stockhausen & Rihm im Resonanzraum St. Pauli

    Prägende Lehrer-Schüler-Beziehung

    Das Ensemble Resonanz und Gäste schließen den Stockhausen-Rihm-Schwerpunkt beim Internationalen Musikfest Hamburg ab.

  • Blick in Richtung Zukunft
    Ludwigsburger Schlossfestspiele 2025

    Blick in Richtung Zukunft

    Die Ludwigsburger Schlossfestspiele erweitern mit Intendant Lucas Reuter das Festivalportfolio.

  • Stimmlicher Glanz
    Klangvokal Dortmund 2025

    Stimmlicher Glanz

    Das 17. Klangvokal Festival in Dortmund bietet Oper, Chormusik, Jazz und Global Music.

  • Hommage an Pierre Boulez
    Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025

    Hommage an Pierre Boulez

    Die Pfingstfestspiele Baden-Baden feiern den hundertsten Geburtstag von Pierre Boulez.

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige

Audio der Woche

Zwischen Licht und Klang

Ein Album wie ein Klangpanorama: Chaussons Sinfonie in B-Dur trifft auf Vokalwerke von betörender Intimität. Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel zeichnen ein fein nuanciertes Porträt des französischen Spätromantikers – zwischen Licht und Dämmerung, Lyrik und orchestraler Tiefe.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Festivalfenster

  • Anzeige
    Allegro! Das Musikfest im Taunus

    Allegro! Das Musikfest im Taunus

    Kaum eine Region in Deutschland verbindet Natur und Kultur so harmonisch wie der Taunus, jenes sanfte Mittelgebirge nordwestlich von Frankfurt. Wer nur wenige Kilometer von der Skyline der Großstadt Richtung Nordwesten fährt, steht plötzlich zwischen dichten Wäldern, klaren Bächen, reizvollen Wanderwegen und historischen Burgruinen. Hier ein Festival auszurichten, scheint fast selbstverständlich. In neun Konzerten und…

  • Anzeige
    Kunstfest Weimar 2025

    Kunstfest Weimar 2025

    Das Kunstfest Weimar bietet eine schier grenzenlose Vielfalt der Genres und feiert die hiesige Ankunft Johann Wolfgang von Goethes vor 250 Jahren unter anderem mit einem Faust-Feuerwerk.

  • Anzeige
    Lucerne Festival 2025

    Lucerne Festival 2025

    Wer im sommerlichen Luzern den Blick über den Vierwaldstättersee zu den Gipfeln von Rigi und Pilatus schweifen lässt, spürt ein Gefühl von Grenzenlosigkeit. Mit seinem Motto „Open End“ knüpft Lucerne Festival an diese Idee an, feiert bewusst das Unvollendete in der Musik und gibt entstehenden Werken einen Raum. Insgesamt wartet das größte Klassikfestival der Schweiz…

  • Anzeige
    Rossini Opera Festival 2025

    Rossini Opera Festival 2025

    Im August (10.8.–22.8.2025) trifft in Rossinis Geburtsstadt Pesaro Opernpassion auf mediterranes Lebensgefühl. Vom dramatischen Festivalauftakt mit „Zelmira“ bis zur feierlichen „Messa per Rossini“ begeistert das Rossini Opera Festival mit Raritäten, Klassikern, Konzerten und aufstrebenden Talenten.

  • Anzeige
    Montafoner Resonanzen 2025

    Montafoner Resonanzen 2025

    Kann es etwas Schöneres geben, als Musik in der freien Natur zu erleben? Stellen Sie sich vor, Sie gehen vom Dorf aus den Waldweg am Bach entlang, tauchen ein in eine Welt von Moosen und Farnen. Oben tschilpen die Vögel, unten lässt die Münchner Band „Turtle Groove“ die Hochzeit der Jazzklassiker aus den Zwanzigern aufleben.…

  • Anzeige
    Musikfest Berlin 2025

    Musikfest Berlin 2025

    Das Musikfest Berlin holt zu Beginn der Spielzeit große internationale Orchester und Ensembles in die Hauptstadt.