Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Musiktheater
Wagner: Parsifal
Paweł Konik (Amfortas), David Steffens (Gurnemanz), Samuel Sakker (Parsifal), Shigeo Ishino (Klingsor), Rosie Aldridge (Kundry), Peter Lobert (Titurel), Cornelius Meister (Leitung), Calixto Bieito (Regie)
-
Konzert
Jan Lisiecki, Münchner Philharmoniker, Krzysztof Urbański
Kilar: Krzesany, Chopin: Grande fantaisie sur des airs polonais A-Dur op. 13 & Konzertrondo F-Dur op. 14 „Krakowiak“, Górecki: Sinfonie Nr. 3 op. 26 „Sinfonie der Klagelieder“
-
Musiktheater
Weir: Achterbahn
Andrey Andreychik (Lord Fortune), Svea Verfürth (Lady Fortune), Sonja Isabel Reuter (Tina), Jaro Kirchgessner (Das Schicksal), Julian Rohde (Hassan), Achim Falkenhausen (Leitung), Clara Kalus (Regie)
-
Termintipp
Mi., 30. April 2025 19:30 Uhr
Don Bosco, BaselKonzert
Baptiste Lopez, Julia Doyle, Vilde Frang, Kammerorchester Basel
J. S. Bach: Doppelkonzert d-Moll, Violinkonzert A-Dur (Rekonstruktion nach dem Cembalokonzert Nr. 4 A-Dur BWV 1055) & Arien für Sopran, Violine und Orchester, Mendelssohn: Streichersinfonie Nr. 12 g-Moll
-
Termintipp
Mi., 30. April 2025 19:30 Uhr
Deutsches Haus, SchleswigKonzert
Claire Huangci, Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Sergi Roca Bru
Mayer: Faust-Ouvertüre op. 46, Puccini: I cristantemi, Price: Klavierkonzert d-Moll, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Termintipp
Mi., 30. April 2025 19:30 Uhr
Ehem. Synagoge, WittlichKonzert
-
Konzert
Midori, Bundesjugendorchester, Patrick Lange
Brahms/Schönberg: Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25, Glanert: Violinkonzert Nr. 2 „An die Unsterbliche Geliebte“
-
Tanztheater
Bonachela/Lake/Montero
Rafael Bonachela (Choreografie), Stephanie Lake (Choreografie), Goyo Montero (Choreografie)
-
Konzert
Julia Fischer, Daniel Müller-Schott
J. S. Bach: Cellosuite Nr. 3 C-Dur BWV 1009 & Violinpartita Nr. 3 E-Dur BWV 1006, Kodály: Duo op. 7, Ravel: Sonate für Violine & Violoncello „A la Mémoire de Claude Debussy“
-
Musiktheater
Wagner: Lohengrin
Günther Groissböck (König Heinrich), David Butt Philip (Lohengrin), Camilla Nylund (Elsa von Brabant), Jordan Shanahan (Telramund), Anja Kampe (Ortrud), Attila Mokus (Heerrufer), Christian Thielemann (Leitung), Jossi Wieler (Regie)
-
Konzert
-
Termintipp
Mi., 30. April 2025 20:00 Uhr
Markus-Sittikus-Saal, HohenemsKonzert
Renaud Capuçon, Guillaume Bellom
Schubertiade Hohenems / Schwarzenberg
-
Musiktheater
Wagner: Tristan und Isolde
Bryan Register (Tristan), Albert Dohmen/Albert Pesendorfer (König Marke), Catherine Foster (Isolde), Christa Mayer (Brangäne), Andreas Jäpel (Kurwenal), Alexander Merzyn (Leitung), Stephan Märki (Regie)
-
Musiktheater
Zeller: Der Vogelhändler
Ania Vegry (Kurfürstin Marie), Bogna Bernagiewicz (Christel), Thomas Paul (Adam), Barış Yavuz (Baron Weps), David Ameln (Graf Stanislaus), Christel Ortmann (Adelaide), Wolfgang Kluge (Leitung), Johannes Weigand (Regie)
-
Kinder & Jugend
Arnecke: Der Eisblumenwald
Soobhin Kim (Prinzessin Salicha), Antje Bornemeier (Samir), Jovan Koščica (König von Amun & König Lars vom Südpol), Semjon Bulinsky (Märchenerzähler), David Behnke (Leitung), Vanessa Zuber (Regie)
-
Musiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Franz-Josef Selig (Sarastro), Cyrille Dubois (Tamino), Serena Sáenz (Königin der Nacht), Maria Nazarova (Pamina), Ludwig Mittelhammer (Papageno), Ilia Staple (Papagena), Jörg Schneider (Monostatos), Adam Fischer (Leitung), Barbora Horáková (Regie)
-
Konzert
Jan Lisiecki, Münchner Philharmoniker, Krzysztof Urbański
Kilar: Krzesany, Chopin: Grande Fantaisie sur des airs polonais A-Dur op. 13 & Konzertrondo F-Dur op. 14 „Krakowiak“, Górecki: Sinfonie Nr. 3 op. 26 „Sinfonie der Klagelieder“
-
Konzert
-
Konzert
Frank Peter Zimmermann, Gewandhausorchester, Alan Gilbert
Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90, Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61
-
Termintipp
Do., 01. Mai 2025 19:30 Uhr
St. Maria-Magdalena Lüxem, WittlichMusik in Kirchen
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.