Klassikprogramm
-
Musiktheater
Mascagni: Cavalleria rusticana & Leoncavallo: Pagliacci
Elīna Garanča (Santuzza), Jonathan Tetelman (Turiddu), Elena Zaremba (Lucia), Adam Plachetka (Alfio & Tonio/Taddeo), Jonas Kaufmann (Canio/Pagliacco), Maria Agresta (Nedda/Colombina), Jörg Schneider (Beppo/Arlecchino), Stefan Astakhov (Silvio), Nicola Luisotti (Leitung), Jean-Pierre Ponnelle (Regie)
-
Konzert
-
Konzert
Lucas Debargue
Werke von Scarlatti u. a.
-
Premiere
Tanztheater
Mahler X Drei Meister
Kenneth MacMillan (Choreografie), Maurice Béjart (Choreografie), John Cranko (Choreografie)
-
Musiktheater
Verdi: Un ballo in maschera
Charles Castronovo (Riccardo), George Petean (Renato), Erika Grimaldi (Amelia), Agnieszka Rehlis (Ulrica), Katharina Konradi (Oscar), Gianandrea Noseda (Leitung), Adele Thomas (Regie)
-
Konzert
Alice Sara Ott, Philharmonischer Chor München, Münchner Philharmoniker, Brad Lubman
Adams: Christian Zeal and Activity, Dessner: Klavierkonzert (DEA), Glass: Itaipú
-
Musiktheater
Kurtág: Fin de partie
Stephan Rügamer (Nagg), Dalia Schaechter (Nell), Laurent Naouri (Hamm), Bo Skovhus (Clov), Alexander Soddy (Leitung), Johannes Erath (Regie)
-
Konzert
Khatia Buniatishvili, Danish National Symphony Orchestra, Fabio Luisi
Sørensen: Evening Land, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18, Nielsen: Sinfonie Nr. 4 op. 29 „Das Unauslöschliche“
-
Musiktheater
Zemlinsky: Der Kreidekreis
Hendrik Vestmann (Leitung), David Bösch (Regie)
-
Konzert
Dominik Wagner, Philharmonisches Orchester Vorpommern, Alexander Mayer
Bernstein: Divertimento, Koussevitzky: Kontrabasskonzert, Barber: Sinfonie Nr. 2 op. 19
-
Konzert
Kian Soltani, Wiener Symphoniker, Patrick Hahn
Glinka: Ouvertüre zu „Ruslan und Ludmilla“, Nigsch: Cellokonzert Nr. 1 (UA), Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
-
Musiktheater
Rossini: Der Barbier von Sevilla
Kyu Choi (Figaro), Ronan Caillet (Graf Almaviva), Diego Savini (Bartolo), Hope Nelson (Rosina), Olivier Gourdy (Basilio), Inna Fedorii (Berta), Hélio Vida (Leitung), Nikolaus Habjan (Regie)
-
Konzert
Antje Weithaas, Julian Steckel, Sinfonieorchester Münster, Henning Ehlert
Schumann/Grimm: Marsch Es-Dur, Grimm: Scherzo C-Dur op. 5/2, Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, Haydn: Ouvertüre zu „L’incontro improvviso“
-
Konzert
Stroheim: Die lustige Witwe (USA, 1925)
Ensemble Resonanz, Christoph Altstaedt (Leitung)
-
Konzert
-
Konzert
Eröffnungskonzert
Ultraschall Berlin
-
Konzert
Quatuor Ébène
Haydn: Streichquartett B-Dur Hob. III:78 „Sonnenaufgang“, Britten: Drei Divertimenti, Beethoven: Streichquartett B-Dur op. 130 & Große Fuge op. 133
-
Termintipp
Mi., 15. Januar 2025 20:00 Uhr
Salzlager, Hall in TirolKonzert
-
Termintipp
Mi., 15. Januar 2025 22:00 Uhr
Neubad, LuzernKonzert
Tamar Halperin, Michael Wollny
Le Piano Symphonique
-
Konzert
Yuncham Lim & Martha Argerich, Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Le Piano Symphonique
-
Blind gehört Alondra de la Parra
„Oh, hier läuft aber einiges schief!“
Die Dirigentin Alondra de la Parra hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.