© Volker Kreidler

Pierre Boulez Saal

Pierre Boulez Saal Berlin

Französische Straße 33D
10117 Berlin
https://www.boulezsaal.de/de

Musik mit allen Sinnen bewusst erfassen und räumlich auf allen Ebenen erleben können – das ist der eigene Anspruch des Berliner Pierre Boulez Saals. Die Konzeption der Spielstätte ist eng mit Daniel Barenboim verbunden. Programmatisch setzt man hier einerseits auf die Gegenüberstellung zeitgenössischer Werke mit dem Repertoire aus Klassik, Romantik und Moderne, andererseits ist die Spielstätte eine prominente Bühne für Musik aus dem Nahen Osten. Der quaderförmige Saal wurde im März 2017 nach den Plänen des Architekten Frank Gehry im umgebauten ehemaligen Kulissenlager der Staatsoper Unter den Linden eröffnet. Die elliptische Sitzanordnung mit bis zu 682 Plätzen und der modulare Aufbau, der individuell an das Konzert angepasst werden kann, ermöglichen ein direktes Musikerlebnis. Yasuhisa Toyota verantwortete wie bei der Hamburger Elbphilharmonie und der Isarphilharmonie in München das Klangkonzept. Regelmäßig treten Studenten der hauseigenen Barenboim-Said-Akademie im Saal auf, ebenso das 2016 eigens gegründete Boulez Ensemble aus wechselnden Mitgliedern des West-Eastern Divan Orchestra, der Staatskapelle Berlin und internationalen Gastmusikern.

Der Klingende Adventskalender: 6. Dezember 2023

Tag 6

Heute können Sie dank unseres Klingenden Adventskalenders wieder einen tollen Preis gewinnen. Können Sie unser Musikrätsel lösen? Probieren Sie es am besten gleich aus! weiter

Diabelli 2020

In Gedenken an Beethovens grandiosen Variationen-Zyklus

Im Rahmen von Rudolf Buchbinders Projekt „Diabelli 2020“ beleuchten elf neue Werke das berühmte Walzerthema. weiter

Reportage: Modellprojekt Digitalisierung

Musik aus dem digitalen Raum

Zukunft verschlafen? In Berlin, Bonn und Hamburg werden mit dem „Modellprojekt Digitalisierung“ jetzt Zeichen gesetzt. weiter

Nominiert zum Publikum des Jahres 2018: Pierre Boulez Saal

Eingetaucht im Klang

Der Pierre Boulez Saal in Berlin Mitte ermöglicht es seinem Publikum mit einem einzigartigen Raumkonzept, hinter die Klangoberfläche zu blicken. weiter

Dienstag, 12.12.2023 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

Antje Weithaas, Dénes Várjon

Beethoven: Violinsonaten a-Moll op. 23 & A-Dur op. 47, R. Schumann: Violinsonate Nr. 1 a-Moll op. 105, C. Schumann: Drei Romanzen op. 22, Kurtág: Tre pezzi op. 14e

Mittwoch, 13.12.2023 16:00 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin
Freitag, 15.12.2023 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

Dietrich Henschel, Clara-Jumi Kang, Michael Barenboim, Elena Bashkirova & …

Mendelssohn: Lieder ohne Worte op. 62 & op. 67 (Auswahl) & Streichquintett Nr. 2 B-Dur op. 87, Klein: Streichtrio, Mahler: Rheinlegendchen, Wo die schönen Trompeten blasen & Revelge aus „Des Knaben Wunderhorn“ & Ich bin der Welt abhanden gekommen, Ullmann: Die Weise von Liebe und Tod des Cornets

Samstag, 16.12.2023 19:00 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

Clara-Jumi Kang, Michael Barenboim, Elena Bashkirova & Sunwook Kim

Mendelssohn: Hebriden-Ouvertüre h-Moll op. 26 & Klaviertrio Nr. 2 c-Moll op. 66, Krása: Tanz & Passacaglia und Fuge, Hensel: Streichquartett Es-Dur u. a.

Sonntag, 17.12.2023 18:00 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

András Schiff, Salzburger Marionettentheater

Schumann: Papillons op. 2, Debussy: Children’s Corner & La Boîte à joujoux

Mittwoch, 20.12.2023 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

Claron McFadden, Julius Drake

Werke von Vaughan Williams, Ives, Weill, Bernstein, Crumb & Knussen, Lesung aus Whitman: Leaves of Grass u. a.

Donnerstag, 21.12.2023 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

J. S. Bach: Partiten BWV 825-830

András Schiff (Klavier)

Samstag, 23.12.2023 19:00 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

András Schiff

J. S. Bach: Italienisches Konzert F-Dur BWV 971, Ouvertüre h-Moll BWV 831 & Goldberg-Variationen BWV 988

Dienstag, 26.12.2023 18:00 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin
Donnerstag, 28.12.2023 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

J. S. Bach: Englische Suiten BWV 806-811

András Schiff (Klavier)