© Tuxyso/Wikimedia Commons

Aalto-Musiktheater Essen

Aalto-Musiktheater Essen

Opernplatz 10
45128 Essen
https://www.theater-essen.de/oper/

Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs lieferte Alvar Aalto Ende der 50er Jahre die ersten Entwürfe für ein Opernhaus in Essen – von der Türklinke bis zu den Ledersofas, jedes Detail entwarf der finnische Architekt selber. Als der Bau des Theaters 1983 schließlich begonnen wurde, war Aalto bereits seit einigen Jahren verstorben. Herausgekommen ist mit dem Aalto Musiktheater Essen ein Haus aus einem Guss, das bloß keinen Pomp vermitteln möchte. So hat das lichte Foyer zwar eine Deckenhöhe von 14 Metern, wirkt dabei aber mit seinen geschwungenen Balkonen nicht einschüchternd. Der in nachtblau und weiß gehaltene Zuschauerraum ist dem Amphitheater von Delphi nachempfunden und fasst über 1000 Plätze. 2008 wurde das Theater zum „Opernhaus des Jahres“ und somit zur besten Opernbühne im deutschsprachigen Raum gewählt. Das Aalto-Theater ist Spielstätte des Aalto-Musiktheaters, der Essener Philharmoniker und des Aalto Ballett Theaters Essen.

Blickwinkel: Gordon Kampe

„In der Oper herrscht ein anderes Tempo“

Kurz vor der Uraufführung am Aalto-Theater Essen spricht der Herner Komponist Gordon Kampe über seine neueste Opernschöpfung „Dogville” nach dem gleichnamigen Film von Lars von Trier. weiter

Film goes Opera: Opern-Tipps im März 2023

Von der Leinwand auf die Opernbühne

Die Umwandlung von Filmen in Opernstoffe ist durchaus als Phänomen unserer Zeit zu bezeichnen. Der März bietet dafür einige Beispiele. weiter

Highlights der Saison 2022/2023 – West

Vielfalt an Rhein und Ruhr

Julia Gaß, Kulturredakteurin bei den Ruhr Nachrichten, stellt ihre persönlichen Highlights der kommenden Saison in Nordrhein-Westfalen vor. weiter

Opern-Tipps im Winter

Wir wagen wieder große Oper

Nach Monaten der Reduktion stehen endlich wieder großbesetzte Opernproduktionen auf dem Programm. Peter Krause stellt einige von ihnen vor. weiter

Konzerthäuser in NRW öffnen wieder

Ein erster Lichtblick

Nach Wochen der coronabedingten Zwangspause öffnen die ersten Konzerthäuser in NRW wieder ihre Pforten für Livekonzerte. Die Philharmonie Essen u. a. präsentieren ihr Nachholprogramm. weiter

Nominiert zum „Publikum des Jahres 2019“: Die Theater und Philharmonie Essen

Konstruktives Konstrukt

Die Theater und Philharmonie Essen begeistern jährlich 350.000 Besucher. weiter

Opern-Kritik: Aalto-Musiktheater – Hans Heiling

Kapitalistische Erdgeister

(Essen, 28.2.2018) Regisseur Andreas Baesler zeichnet ein schichtübergreifendes Ruhrpanorama und liefert mit Dirigent Frank Beermann ein glänzendes Plädoyer für Marschners Geistergeschichte weiter

Opern-Kritik: Aalto-Musiktheater Essen – Lohengrin

Weiße Stufen im blau-goldenen Fluss

(Essen, 4.12.2016) Tatjana Gürbaca fehlt der Wagner-Instinkt, aber Chor und Orchester triumphieren über alle Missverständnisse der Regie weiter

Opern-Kritik: Aalto-Theater Essen – The Greek Passion

Herzensangelegenheit

(Essen, 26.9.2015) Bohuslav Martinůs Oper ist musikalisch ein Ereignis, szenisch eine Enttäuschung weiter

Opern-Kritik: Aalto-Theater Essen – Le Grand Macabre

Eros, Thanatos und die anderen

(Essen, 14.2.2015) Mariame Clément überformt Ligetis komplexes Opus virtuell weiter

Opern-Kritik: Aalto-Theater Essen – Manon Lescaut

Freiheit?

(Essen, 4.10.2014) Meisterregisseur Stefan Herheim lässt in seiner Puccini-Deutung sogar den Komponisten mitspielen weiter

Sonntag, 24.09.2023 16:30 Uhr Aalto-Musiktheater Essen

Smile

Ben Van Cauwenbergh & Armen Hakobyan (Choregrafie)

Freitag, 29.09.2023 19:30 Uhr Aalto-Musiktheater Essen

Verdi: Macbeth

Emily Hehl (Regie)

Samstag, 30.09.2023 19:00 Uhr Aalto-Musiktheater Essen

Loewe: My Fair Lady (Premiere)

Tommaso Turchetta (Leitung), Ilaria Lanzino (Regie)

Sonntag, 01.10.2023 18:00 Uhr Aalto-Musiktheater Essen

Smile

Ben Van Cauwenbergh & Armen Hakobyan (Choregrafie)

Dienstag, 03.10.2023 18:00 Uhr Aalto-Musiktheater Essen

Mozart: Die Hochzeit des Figaro

Andrea Sanguineti/Wolfram-Maria Märtig (Leitung), Floris Visser (Regie)

Samstag, 07.10.2023 19:00 Uhr Aalto-Musiktheater Essen

Adam: Giselle

Wolfram-Maria Märtig (Leitung), Ben Van Cauwenbergh (Choreografie)

Sonntag, 08.10.2023 18:00 Uhr Aalto-Musiktheater Essen

Loewe: My Fair Lady

Tommaso Turchetta (Leitung), Ilaria Lanzino (Regie)

Donnerstag, 12.10.2023 19:30 Uhr Aalto-Musiktheater Essen

Smile

Ben Van Cauwenbergh & Armen Hakobyan (Choregrafie)

Sonntag, 15.10.2023 11:00 Uhr Aalto-Musiktheater Essen

Johannes Schittler, Clara Reichwein, Sarah Koenen, Anja Rapp, Wolfram-Maria …

Brahms: Klarinettentrio a-Moll op. 114, Horntrio Es-Dur op. 40 & Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8

Sonntag, 15.10.2023 16:30 Uhr Aalto-Musiktheater Essen

Loewe: My Fair Lady

Tommaso Turchetta (Leitung), Ilaria Lanzino (Regie)