© Marlies Kross

Staatstheater Cottbus
Opern-Kritik: Staatstheater Cottbus – Tristan und Isolde
Was leuchtet da so stern-umstrahlet?
(Cottbus, 28.1.2023) Am Staatstheater Cottbus nimmt Stephan Märki Richard Wagners „Tristan und Isolde“ als Vorlage für ein Wagner-Event. weiter
„Alzheim“ am Staatstheater Cottbus
Wo der Schuh im Kühlschrank landet
Das Musiktheater „Alzheim“ von Xavier Dayer erzählt vom Alltag einer thailändischen Demenzstation. weiter
Opern-Kritik: Staatstheater Cottbus – Mazeppa
Brüche und Widersprüche
(Cottbus, 25.10.2020) Andrea Moses macht aus Tschaikowskys „Mazeppa“ eine atemberaubende Studie über den Untergang eines Imperiums. weiter
Evers: Gold!
Rahel Brede (Sängerin), Max Oke Lohse, Nikita Martynychev (Fisch), Martha Jurowski (Gold), Frank Bernard (Leitung), Johannes Oertel (Regie)
Szymanowski: Król Roger
Nils Stäfe (Roger II), Ketevan Chunishvili (Roxane), Alexey Sayapin (Edrisi), Uwe Stickert (Der Hirt), Ulrich Schneider (Erzbischof), Opernchor & Philharmonisches Orchester Cottbus, Alexander Merzyn (Leitung), Tomo Sugao (Regie)
Preiß: Nur ein Wimpernschlag
Oliver Preiß (Choreografie)
Wagner: Tristan und Isolde
Bryan Register (Tristan), Dimitry Ivashchenko (König Marke), Catherine Foster (Isolde), Annika Schlicht (Brngäne), Stephan Märki (Regie), Alexander Merzyn (Leitung)
Evers: Gold!
Rahel Brede (Sängerin), Max Oke Lohse, Nikita Martynychev (Fisch), Martha Jurowski (Gold), Frank Bernard (Leitung), Johannes Oertel (Regie)
…mein ganzes Herz
Carola Fischer, Barbara Dussler, Patric Seibert-Wolf, Heiko Walter, Jens Klaus Wild (Darstellende), Frank Bernard (Klavier & Leitung)
5. Philharmonisches Konzert
Daniel Müller-Schott (Violoncello), Philharmonisches Orchester Cottbus, Alexander Merzyn (Leitung)
5. Philharmonisches Konzert
Daniel Müller-Schott (Violoncello), Philharmonisches Orchester Cottbus, Alexander Merzyn (Leitung)
Dayer: Alzheim
Marie Maidowski (Pflegerin), Sophie Klußmann (Margret), Gesine Forberger (Magda), Heiko Walter (Buddha), Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Cottbus, Johannes Zurl (Leitung), Ludger Engels (Regie)
Willkommen in meinem Leben – ein Abend über den Vollblutmusiker Udo Jürgens
Heiko Walter (Sänger), Frank Bernard (Klavier & Leitung)