Concerti
  • Aktuell
  • Oper
  • Festivals
  • Rezensionen
    +
    • Alben
    • Bücher
  • Klassikprogramm
  • Lounge
  • Regional
    +
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Service
    +
    • Newsletter
    • Werben
    • Verlosung
    • Abo
  • concerti.ch
  • Abo
  • Verlosung
  • Geschenke
  • Werben
  • Newsletter
  • DE
  • CH
Logo von Concerti
  • Aktuell
  • Oper
  • Festivals
  • Rezensionen
    • Alben
    • Bücher
  • Klassikprogramm
  • Lounge
  • Regional
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Service
    • Newsletter
    • Werben
    • Verlosung
    • Abo
  • concerti.ch
  1. Startseite
  2. >
  3. 3 Fragen
Heikedine Körting auf Kultur Gut Hasselburg

3 Fragen an ... Heikedine Körting

3 Fragen an … Heikedine Körting

Heikedine Körting ist Hörspielproduzentin und Mitbegründerin des Labels „Europa“, veranstaltet aber auch Klassikkonzerte.

Hätte gerne in einem internationalen Top-Orchester gespielt: ARD-Nachrichtensprecher Michail Paweletz

3 Fragen an Michail Paweletz

3 Fragen an … Michail Paweletz

Der ARD-Nachrichtensprecher Michail Paweletz studierte vor seiner Karriere als Journalist Geige und ist noch immer als Musiker aktiv.

Antoine Monot Jr., Schauspieler, Filmproduzent und einstige Werbestar der Handels­kette Saturn, war 2020 in Oskar Roehlers „Enfant Terrible“ zu erleben

3 Fragen an Antoine Monot Jr.

3 Fragen an … Antoine Monot Jr.

Im Leben von Schauspieler Antoine Monot Jr. hat die klassische Musik immer eine große Rolle gespielt.

Heinz Strunk

3 Fragen an Heinz Strunk

3 Fragen an … Heinz Strunk

Der Schriftsteller, Satiriker und Hörspielproduzent Heinz Strunk kam früh mit klassischer Musik in Kontakt.

Wladimir Kaminer

3 Fragen an Wladimir Kaminer

3 Fragen an … Wladimir Kaminer

Wladimir Kaminer erzielte mit seinem Erzählband „Russendisko“ internationale Erfolge. Einen Draht zur Klassik hat der Schriftsteller bereits seit seiner Kindheit.

Bülent Ceylan

3 Fragen an Bülent Ceylan

3 Fragen an … Bülent Ceylan

Der Mannheimer Komiker trat zweimal beim Wacken Open Air auf, stand mit der Band Korn auf der Bühne – und liebt klassische Musik.

Malaika Mihambo

3 Fragen an Malaika Mihambo

3 Fragen an … Malaika Mihambo

Die aktuelle Weitsprung-Weltmeisterin und zweifache „Sportlerin des Jahres“ wendet sich in ihrer Freizeit mit Vorliebe dem Klavierspiel zu.

Sebastian Koch

3 Fragen an Sebastian Koch

3 Fragen an … Sebastian Koch

Früher wollte Schauspieler Sebastian Koch Musiker werden, heute ist das Musizieren für ihn eine Art der Meditation.

Frederik Hanssen

3 Fragen an Frederik Hanssen

3 Fragen an … Frederik Hanssen

Frederik Hanssen, Redakteur für klassische Musik in der Kulturredaktion des Tagesspiegels, ist Mitglied der Experten-Runde für die Nominierungsliste des Publikum des Jahres 2020.

Max Herre

3 Fragen an Max Herre

3 Fragen an … Max Herre

Der Rapper, Singer-Songwriter und Musikproduzent Max Herre ist Artist in Residence an der Staatsoper Stuttgart.

Frederik Braun

3 Fragen an ... Frederik Braun

3 Fragen an … Frederik Braun

Frederik Braun, Mitbegründer des Hamburger Miniatur Wunderlands, veröffentlichte einst als Chef des Labels EDM Records Technomusik.

Jo Schück

3 Fragen an ...

… Jo Schück

Der Journalist Jo Schück moderiert für das ZDF neben der Sendung „aspekte“ auch weitere Kulturformate im Fernsehen.

Alexander Herrmann

3 Fragen an ... Alexander Herrmann

3 Fragen an … Alexander Herrmann

Sternekoch Alexander Herrmann ist im Rahmen des Beethoven-Jubiläums „Beethoven bewegt BR-KLASSIK“-Botschafter.

Susanne Stichler

3 Fragen an ... Susanne Stichler

3 Fragen an … Susanne Stichler

Susanne Stichler moderiert neben dem ARD Nachtmagazin seit März 2020 zusätzlich die Sondersendung ARD Extra.

Asya Fateyeva für Facebook

Lieblingsstück Asya Fateyeva

Wolfgang Amadeus Mozart: Fantasie d-Moll

Die Saxofonistin Asya Fateyeva erinnert sich mit Wolfgang Amadeus Mozarts Fantasie in d-Moll an ihre Kindheit.

Sabin Tambrea

3 Fragen an ... Sabin Tambrea

3 Fragen an … Sabin Tambrea

Der deutsch-rumänische Theater- und Filmschauspieler Sabin Tambrea war Mitglied des Landesjugendorchesters Nordrhein-Westfalens.

Tobias Krell

3 Fragen an ... Tobias Krell

3 Fragen an … Tobias Krell

Tobias Krell, bekannt als „Checker-Tobi“, ist Moderator der gleichnamigen Wissenssendung auf KIKA.

Peter Simonischek

3 Fragen an ... Peter Simonischek

3 Fragen an … Peter Simonischek

Der österreichische Schauspieler Peter Simonischek kam schon früh mit klassischer Musik in Berührung und stand bereits selbst auf der Opernbühne.

Philippe Jaroussky

Lieblingsstück Philippe Jaroussky

Franz Schubert: Du bist die Ruh

Countertenor Philippe Jaroussky entdeckt in den Liedern von Franz Schubert eine eigene Welt.

Nina Eichinger

3 Fragen an ...

3 Fragen an … Nina Eichinger

Die Schauspielerin und Moderatorin Nina Eichinger kann sich der Magie der klassischen Musik nicht entziehen.

  • Anzeige

    Video der Woche

    Adriana Lecouvreur
    Oper von Francesco Cilea

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Mit intensivem Spiel und unpathetischer Natürlichkeit fesselt die Schauspielerin Adriana Lecouvreur ihr Publikum. Doch der Blick hinter die Kulissen und in die Gefühlswelt der Diva wirft Fragen auf: Was ist Wirklichkeit, was Spiel? Regisseur Gianluca Falaschi verortet Cileas Komposition, die an die frühe Filmmusik erinnert, in der Goldenen Ära Hollywoods.

  • Ariane Matiakh ist seit der Spielzeit 2022/2023 Chefdirigentin der Württembergischen Philharmonie Reutlingen.

    Interview Ariane Matiakh

    „Wir sind viel mehr als nur Männer und Frauen“

    Dirigentin Ariane Matiakh spricht im Interview über strahlende Vorbilder, unnötige Ärgernisse und überfälliges Umdenken.

  • Anzeige

    Audio der Woche

    Richard Strauss' Klangereignis Sinfonia Domestica 

    Ehrendirigent Zubin Mehta und die Münchner Philharmoniker präsentieren opulente Spätromantik aus der Isarphilharmonie.

  • Klassik in Ihrer Stadt

    • Berlin
    • Bonn
    • Bremen
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt (Main)
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
  • Newsletter

    Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

    jetzt abonnieren

  • Neue Beiträge

    Interview Raphaela Gromes
    „Ich war wie gefesselt und wusste: Das ist es!“
    Elbphilharmonie Visions 2023
    Biennale erkundet aktuelle Klangwelten
    Operetten-Kritik: Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz – Hopfen und Malz
    Hetero-Operette mit Format
  • concerti.de

    • Vermischtes
    • Oper
    • Festivals
    • Rezensionen
    • Klassikprogramm
    • Das Publikum des Jahres

    Service

    • Lounge
    • Abo
    • Newsletter
    • Facebook
    • Twitter
    • RSS

    Media

    • Über uns
    • B2B-Blog
    • Werben
    • Mediadaten
    • Ansprechpartner

    concerti Media GmbH

    • Termin eintragen
    • Redaktion
    • Jobs
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum