Concerti
  • Aktuell
    +
    • Interviews
    • Porträts
    • Vermischtes
    • Multimedia
  • Oper
  • Festivals
  • Rezensionen
    +
    • Alben
    • Bücher
  • Klassikprogramm
    +
    • Komponisten
    • Künstler
  • Lounge
  • Regional
    +
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Service
    +
    • Newsletter
    • Werben
    • Verlosung
    • Abo
  • concerti.ch
  • Abo
  • Verlosung
  • Geschenke
  • Werben
  • Newsletter
  • DE
  • CH
Logo von Concerti
  • Aktuell
    • Interviews
    • Porträts
    • Vermischtes
    • Multimedia
  • Oper
  • Festivals
  • Rezensionen
    • Alben
    • Bücher
  • Klassikprogramm
    • Komponisten
    • Künstler
  • Lounge
  • Regional
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Service
    • Newsletter
    • Werben
    • Verlosung
    • Abo
  • concerti.ch
  1. Startseite
  2. >
  3. 3 Fragen
Hat schon von klein auf einen speziellen Bezug zur Klassik: Justus von Dohnányi

3 Fragen an ... Justus von Dohnányi

3 Fragen an … Justus von Dohnányi

Justus von Dohnányi, der Sohn des Dirigenten Christoph von Dohnányi ist Schauspieler sowie Autor und Regisseur.

Verkörpert Alma Mahler in Dieter Berners Film „Alma und Oskar“: Emily Cox

3 Fragen an ... Emily Cox

3 Fragen an … Emily Cox

Die britisch-irische, in Wien geborene und in Berlin lebende Schau­spielerin Emily Cox spielt Alma Mahler im aktuellen Kinofilm „Alma & Oskar“.

Kann sich ein Leben ohne Mendelssohn kaum vorstellen: Friederike Westerhaus

3 Fragen an … Friederike Westerhaus

3 Fragen an … Friederike Westerhaus

Die Musikwissenschaftlerin und Journalistin Friederike Westerhaus arbeitet als Radio- und Konzertmoderatorin und bietet „existenzielles Coaching“ an.

Alain Claude Sulzer entdeckte die Musik durch die Beethoven-Schallplatten seines Vaters und spielte als Jugendlicher Querflöte

3 Fragen an … Alain Claude Sulzer

3 Fragen an … Alain Claude Sulzer

Der Schweizer Schriftsteller Alain Claude Sulzer ist auch als Librettist aktiv.

Charakterdarsteller John Malkovich ist aktuell auch im Film „Seneca“ zu erleben

3 Fragen an … John Malkovich

3 Fragen an … John Malkovich

Seit vielen Jahren tritt Schauspieler, Regisseur, Autor und Produzent John Malkovich auch in besonderen Musiktheaterformaten auf.

Johanna Wokalek ist fasziniert am Unmittelbaren in der Musik

3 Fragen an … Johanna Wokalek

3 Fragen an … Johanna Wokalek

Schauspielerin Johanna Wokalek hat in den vergangenen Jahren vermehrt in Musiktheater-Produktionen mitgewirkt.

Heikedine Körting auf Kultur Gut Hasselburg

3 Fragen an ... Heikedine Körting

3 Fragen an … Heikedine Körting

Heikedine Körting ist Hörspielproduzentin und Mitbegründerin des Labels „Europa“, veranstaltet aber auch Klassikkonzerte.

Hätte gerne in einem internationalen Top-Orchester gespielt: ARD-Nachrichtensprecher Michail Paweletz

3 Fragen an Michail Paweletz

3 Fragen an … Michail Paweletz

Der ARD-Nachrichtensprecher Michail Paweletz studierte vor seiner Karriere als Journalist Geige und ist noch immer als Musiker aktiv.

Antoine Monot Jr., Schauspieler, Filmproduzent und einstige Werbestar der Handels­kette Saturn, war 2020 in Oskar Roehlers „Enfant Terrible“ zu erleben

3 Fragen an Antoine Monot Jr.

3 Fragen an … Antoine Monot Jr.

Im Leben von Schauspieler Antoine Monot Jr. hat die klassische Musik immer eine große Rolle gespielt.

Heinz Strunk

3 Fragen an Heinz Strunk

3 Fragen an … Heinz Strunk

Der Schriftsteller, Satiriker und Hörspielproduzent Heinz Strunk kam früh mit klassischer Musik in Kontakt.

Wladimir Kaminer

3 Fragen an Wladimir Kaminer

3 Fragen an … Wladimir Kaminer

Wladimir Kaminer erzielte mit seinem Erzählband „Russendisko“ internationale Erfolge. Einen Draht zur Klassik hat der Schriftsteller bereits seit seiner Kindheit.

Bülent Ceylan

3 Fragen an Bülent Ceylan

3 Fragen an … Bülent Ceylan

Der Mannheimer Komiker trat zweimal beim Wacken Open Air auf, stand mit der Band Korn auf der Bühne – und liebt klassische Musik.

Malaika Mihambo

3 Fragen an Malaika Mihambo

3 Fragen an … Malaika Mihambo

Die aktuelle Weitsprung-Weltmeisterin und zweifache „Sportlerin des Jahres“ wendet sich in ihrer Freizeit mit Vorliebe dem Klavierspiel zu.

Sebastian Koch

3 Fragen an Sebastian Koch

3 Fragen an … Sebastian Koch

Früher wollte Schauspieler Sebastian Koch Musiker werden, heute ist das Musizieren für ihn eine Art der Meditation.

Frederik Hanssen

3 Fragen an Frederik Hanssen

3 Fragen an … Frederik Hanssen

Frederik Hanssen, Redakteur für klassische Musik in der Kulturredaktion des Tagesspiegels, ist Mitglied der Experten-Runde für die Nominierungsliste des Publikum des Jahres 2020.

Max Herre

3 Fragen an Max Herre

3 Fragen an … Max Herre

Der Rapper, Singer-Songwriter und Musikproduzent Max Herre ist Artist in Residence an der Staatsoper Stuttgart.

Frederik Braun

3 Fragen an ... Frederik Braun

3 Fragen an … Frederik Braun

Frederik Braun, Mitbegründer des Hamburger Miniatur Wunderlands, veröffentlichte einst als Chef des Labels EDM Records Technomusik.

Jo Schück

3 Fragen an ...

… Jo Schück

Der Journalist Jo Schück moderiert für das ZDF neben der Sendung „aspekte“ auch weitere Kulturformate im Fernsehen.

Alexander Herrmann

3 Fragen an ... Alexander Herrmann

3 Fragen an … Alexander Herrmann

Sternekoch Alexander Herrmann ist im Rahmen des Beethoven-Jubiläums „Beethoven bewegt BR-KLASSIK“-Botschafter.

Susanne Stichler

3 Fragen an ... Susanne Stichler

3 Fragen an … Susanne Stichler

Susanne Stichler moderiert neben dem ARD Nachtmagazin seit März 2020 zusätzlich die Sondersendung ARD Extra.

  • Anzeige

    Video der Woche

    Igor Levit: Fantasia - Das neue Album!

    Igor Levit spielt
    J. S. Bachs berühmte Air

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Bachs berühmtes Air ist nur eines der Highlights auf Igor Levits neuem Album „Fantasia“ mit Werken von Johann Sebastian Bach, Ferruccio Busoni, Alban Berg und Franz Liszt.

  • Filmreifer Auftritt: Startenor Jonas Kaufann

    Interview Jonas Kaufmann

    „Was spricht gegen ein bisschen Herzschmerz?“

    Mit seinem jüngsten Filmmusik-Projekt blickt Startenor Jonas Kaufmann über den Tellerrand des Opern- und Konzertrepertoires.

  • Anzeige

    Audio der Woche

    Eternum Quartet Debüt-CD VOYAGES

    Entdeckungsreise durch das schillernde Universum facettenreicher Saxophonklänge. 

  • Jubiläums-Abo

    Wir feiern:

    11 Ausgaben für 10 Euro und tolle Preise!

    jetzt abonnieren

  • Klassik in Ihrer Stadt

    • Berlin
    • Bonn
    • Bremen
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt (Main)
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
  • Newsletter

    Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

    jetzt anmelden

  • Neue Beiträge

    Spielzeiteinladung Staatstheater Nürnberg
    Herzlich Willkommen am Staatstheater Nürnberg!
    Benjamin Appl im Interview
    „Da macht jedes Hertz einen Unterschied“
    CD-Verlosung Opus Klassik 2023 – Sächsische Bläserphilharmonie
    Einzigartig in Deutschlands Orchesterlandschaft
  • concerti.de

    • Vermischtes
    • Oper
    • Festivals
    • Rezensionen
    • Klassikprogramm
    • Das Publikum des Jahres

    Service

    • Lounge
    • Abo
    • Newsletter
    • Facebook
    • Twitter
    • RSS

    Media

    • Über uns
    • B2B-Blog
    • Werben
    • Mediadaten
    • Ansprechpartner

    concerti Media GmbH

    • Termin eintragen
    • Redaktion
    • Jobs
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum