Startseite » Rezensionen » Improvisationsfreudiger Ur-Müller

CD-Rezension Markus Schäfer

Improvisationsfreudiger Ur-Müller

Tobias Koch und Markus Schäfer überzeugen mit doppelt ungewöhnlichem Zugang zu Schuberts Liedzyklus

vonAndreas Falentin,

Es dürfte wohl keine Aufnahme der Schönen Müllerin existieren, die derart vom Klavier dominiert wird. Tobias Koch erzeugt auf einem historischen Pianoforte von 1930 mit viel Pedaleinsatz einen mitreißenden Klangstrom, als wolle er seinen Partner Markus Schäfer, dessen schlanker, textdeutlicher Tenor im Gegensatz zu einigen Aufnahmen der letzten Jahre kaum Abnutzungserscheinungen scheint, geradezu herausfordern. Beide nehmen sich, historischen Vorbildern folgend, immer wieder musikalisch Freiheiten, fügen coole Lyrismen oder abgründige Rhythmen ein, improvisieren spontan miteinander. Das groovt wie guter Jazz – und bereitet dem nicht zu puristischen Hörer eine spannende Stunde. Die neun Lieder, die Ludwig Berger 1818 unter anderem auf Texte von Wilhelm Müller komponierte, was diesen mutmaßlich reizte, seine Texte zum Gedichtzyklus auszubauen, sind allerdings kaum mehr als eine historische Fußnote.

Schubert:
Die schöne Müllerin
Berger:
Die schöne Müllerin

Markus Schäfer (Tenor)
Tobias Koch (Klavier)
CAvi

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!