Der spektakulären Uraufführung des „Rheingolds“ 1869 im Münchner Nationaltheater blieb Richard Wagner bewusst fern. Er sah seinen „Ring“ schon damals als untrennbares Gesamtwerk, dessen Fertigstellung noch einige Jahre auf sich warten ließ. Heute kehrt „Das Rheingold“ unter der Regie von Tobias Kratzer an seine Uraufführungsstätte zurück. Der will den neuen Münchner „Ring des Nibelungen“ bis 2027 fertiggeschmiedet haben. Ob der drei Fortsetzungsopern muss sich das Publikum also noch ein wenig gedulden. (AS)
Wagner: Das Rheingold
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!