Der Klingende Adventskalender: 21. Dezember 2024

Tag 21

Heute können Sie dank unseres Klingenden Adventskalenders wieder einen tollen Preis gewinnen. Können Sie unser Musikrätsel lösen? Probieren Sie es am besten gleich aus!

vonJörg Roberts,

Kennen Sie den britischen Komponisten?

Er ist Komponist, Chorleiter und trägt seit 2007 den Titel „Sir“. Zudem besitzt er mit „Collegium Records“ sein eigenes Plattenlabel. Wen suchen wir heute?

Unser heutiger Gewinn: Zwei Übernachtungen inklusive Halbpension in einem Zimmer der Kategorie Buhne mit Dünenblick und Meeresrauschen im Hotel Wyn. Strandhotel Sylt

Sylt im Herzen. Im Herzen von Sylt.

Wyn ist Söl’ring, also Sylterfriesisch, und heißt nichts anderes als Wind. Die Idee dahinter ist ganz einfach. Die Gastgeber wollen ein Urlaubserlebnis bieten, das so frei, so ungezwungen, so intensiv und lebendig ist wie der Wind selbst, der unsere Insel unentwegt formt. Zwischen Hotel und dem Meer liegt nur eine mit Hafergras bewachsene Düne, dann beginnt der endlose Weststrand. Und wahrscheinlich gibt es keinen schöneren Blick darauf als aus der hauseigenen SPA.LOUNGE mit Pool-Bereich im 5. Stock. Die 72 Zimmer und Suiten bieten modernsten Komfort. Das Interieur zitiert die Sylter Natur: Textilien in Blau-, Weiß- und Naturtönen sowie helle Hölzer. Während der Sommermonate sorgt auf den großen Balkonen ein eigener Strandkorb für perfektes Sommervergnügen bis in die Abendstunden hinein.

Treffpunkt und Herzstück ist die zentrale Lobby. Sie ist als lässige Lounge mit inselartigen Sitzgruppen gestaltet, die zum Verweilen, Schmökern und Plaudern einladen. Hier erfahren Gäste, wo sich was auf der Insel tut und können gemeinsame Ausflüge, Yoga-Sessions, E-Bike-Touren und Surfkurse geplant werden.

Tagsüber und am Abend speisen die Gäste direkt hinter der Düne – bei gutem Wetter auf der großen Sonnenterrasse, bei kühleren Temperaturen im Restaurant. Der Genuss von typischen Spezialitäten der Inselküche bekommt hier die volle Aufmerksamkeit und wird von kreativen Angeboten der weltweiten Surfer-Hotspots liebevoll abgerundet.

Das Credo lautet: Ein Stück Sylt im Herzen mitnehmen – und wiederkommen! Wyn. Strandhotel Sylt

Ihre Antwort zum heutigen Rätsel:

[caldera_form id=“CF674062d28f1d4″]

Der Klingende Adventskalender 2024 wird ermöglicht durch unsere Partner AfterShokz, arcona HOTELS & RESORTS, Crunchy Queen, Dankebitte, Friedrichstadt-Palast Berlin, HAWESKO, Kaffeeheimat, Kordes Rosen, Nubert electronic, Projektwerkstatt, Rowohlt Verlag & Thalia Bücher

Auflösung des Rätsels vom Vortag:

Peter Tschaikowskys Ballett „Der Nussknacker“ gehört ebenso wie die Opern „Hänsel und Gretel“ von Humperdinck und „La Bohème“ von Puccini fest zu den vorweihnachtlichen Theaterprogrammen. Tschaikowskys Ballett und Puccinis Oper passen perfekt zur Jahreszeit, da ihre Handlungen – ähnlich wie in Rimski-Korsakows „Die Nacht vor Weihnachten“ – in der Weihnachtszeit spielen.

Album Cover für Tschaikowsky: Der Nussknacker

Tschaikowsky: Der Nussknacker

Los Angeles Philharmonic, Gustavo Dudamel (Leitung).
Deutsche Grammophon

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Anzeige

Audio der Woche

Zwischen Licht und Klang

Ein Album wie ein Klangpanorama: Chaussons Sinfonie in B-Dur trifft auf Vokalwerke von betörender Intimität. Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel zeichnen ein fein nuanciertes Porträt des französischen Spätromantikers – zwischen Licht und Dämmerung, Lyrik und orchestraler Tiefe.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!