-
Porträt Michael Nündel
Sachwalter einer anspruchsvollen Unterhaltungskultur
Dirigent Michael Nündel strebt im Musiktheater nach präziser Artikulation. Als neuer Chef der Musikalischen Komödie Leipzig setzt er auf perfekte…
-
International Mendelssohn Festival 2024
Bezüge, Raritäten und eine Fantasie über die Zahl 24
Das International Mendelssohn Festival ehrt Hamburgs berühmten Sohn.
-
Opern-Kritik: Bayreuth Baroque – Ifigenia in Aulide
Barocke Vokalraketen in der Wagnerstadt
(Bayreuth, 5.9.2024) Das Markgräfliche Opernhaus wird zur ersten Adresse für Händels Zeitgenossen Nicola Porpora: Countertenor Max Emanuel Cencic inszeniert und…
-
Opern-Kritik: Kunstfest Weimar – Trilogie der verbrannten Erde
Burleske Episoden zum Klimakollaps
(Weimar, 5.9.2024) Die Irish National Opera bringt drei sarkastische Kurzopern als Kommentar zur Klimakatastrophe im Hof der Uni-Bibliothek Weimar zur…
-
SWR Symphonieorchester zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner
Ein Werk, dem nichts hinzuzufügen ist
Der SWR ehrt Anton Bruckner zu dessen 200. Geburtstag.
-
Rezension Simon Höfele – Jost: Pieces of a Dream
Spannende Traumpfade
Das Trio aus Simon Höfele, Frank Dupree und Christoph Sietzen entfacht atmosphärische dichte Klangwelten in Christian Josts neuem Werk.
-
Blind gehört Hansjörg Albrecht – Bruckner-Spezial
„Da ist solch eine Energie!“
Hansjörg Albrecht hört und kommentiert Bruckner-Aufnahmen, ohne dass er weiß, wer spielt.
-
Anzeige(beendet) CD-Verlosung La Festa Musicale – J. S. Bach: Bach reconstructed
Neues aus der Bachschmiede
Das Ensemble La Festa Musicale erweitert den Bach-Kanon um drei „Neubrandenburger Konzerte“. concerti verlost drei CDs.
-
200. Geburtstag von Anton Bruckner
Genie zwischen Geselchtem und Geistlichkeit
Elf monumentale Sinfonien hinterließ der Österreicher Anton Bruckner – heute wird sein 200. Geburtstag gefeiert.
-
Rezension Alexei Lubimov – Forgotten Words I wished to say
Ausdrucksvolle Bescheidenheit
Pianist Alexei Lubimov und Sopranistin Viktoriia Vitrenko arbeiten mit großer Erfahrung die subtilen Töne in der Musik Valentin Silvestrovs heraus.
-
Spielzeiteinladung Philharmonisches Orchester Altenburg Gera
Willkommen beim Philharmonischen Orchester Altenburg Gera!
Generalmusikdirektor Ruben Gazarian stellt die Saison 2024/25 vor.
-
Porträt Risto Joost
Vom Chorknaben und Chorleiter zum international gefragten Dirigenten
Der Este Risto Joost ist neuer Chefdirigent des Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn.
-
Chursächsische Festspiele 2024
Heilende Quellen und Kultur für jeden Geschmack
Die Chursächsischen Festspiele feiern 700 Jahre Ortsgeschichte(n).
-
Merseburger Orgeltage 2024
Österreich in Sachsen-Anhalt
Drei Komponisten und ein Land stehen im Fokus der diesjährigen Merseburger Orgeltage.
-
Jubiläumskonzert 75 Jahre Deutsches Grundgesetz
Klingendes Bekenntnis zu den demokratischen Werten
Das Gesangsensemble AuditivVokal Dresden feiert das Inkrafttreten des Deutschen Grundgesetzes vor 75 Jahren.
-
Rezension Duo Tal & Groethuysen – J. S. Bach: Transkriptionen
Romantisch gefärbt
Das hervorragend aufeinander abgestimmte Duo Tal & Groethuysen stöbert durch Bachs Œuvre in Transkriptionen für zwei Klaviere.
-
Highlights der Saison 2024/2025 – West
Mehr als Baustellen
concerti-Autor Christoph Vratz stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison vor.
-
Highlights der Saison 2024/2025 – Mitteldeutschland
Hingehen ist das beste Mittel gegen Sparwut
concerti-Autor Christian Schmidt stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison vor.
-
Highlights der Saison 2024/2025 – Hamburg & Norddeutschland
Wer die Wahl hat…
concerti-Redakteur Sören Ingwersen stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison vor.
-
Highlights der Saison 2024/2025 – Bayern
Himmel voller Baustellen
concerti-Redakteur Maximilian Theiss stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison vor.
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!