-
Opern-Kritik: Deutsches Nationaltheater Weimar – Salome
Ein finster faszinierender Karneval der Tiere
(Weimar, 14.9.2024) Mit einer „Salome“ der anderen Art gelingt in Weimar ein fulminanter Start in die neue Spielzeit der Oper.…
-
3 Fragen an … Ralph Caspers
3 Fragen an … Ralph Caspers
TV-Moderator und Schauspieler Ralph Caspers macht neugierig auf klassische Musik.
-
Rezension Frielinghaus Ensemble – Clara & Robert
Feier der Empfindsamkeit
Das Frielinghaus Ensemble stellt Kammermusik von Clara und Robert Schumann mustergültig gegenüber.
-
Opern-Kritik: Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin – Don Giovanni
Schmutzigem mit Seife begegnen
(Schwerin, 13.9.2024) Zu einem facettenreichen und daher Aufmerksamkeit fordernden Regiekonzept erzeugt Dirigentin Catherine Larsen-Maguire am Mecklenburgischen Staatstheater einen „Don Giovanni“…
-
Lautten Compagney feiert 40-jähriges Bestehen
Neugierig über den Tellerrand blicken
Die Lautten Compagney Berlin feiert ihr 40-jähriges Jubiläum mit einem eigenen Festival „Zeitsprünge“.
-
Opern-Kritik: Landestheater Detmold – La fanciulla del West
Goldrausch im Teutoburger Wald, fast
(Detmold, 13.9.2024) Die musikalische Seite dieses fulminanten Wild West-Puccini ist beachtlich. Dazu räumt die Inszenierungen mit all den positiven wie…
-
Langenberg Festival 2024
Spitzenmusiker treffen junge Talente
Das Langenberg Festival lauscht dem „Schweigen der Sirenen“.
-
Saisonstart der Kammerakademie Potsdam mit Holly Hyun Choe
Ein Orchester, das es versteht, seine Beziehungen spielen zu lassen
Die Kammerakademie Potsdam startet in die neue Saison mit Holly Hyun Choe, Dirigentin des Ensemble Reflektor, und Pianist Cédric Tiberghien.
-
150. Geburtstag von Arnold Schönberg
Ein traditionsbewusster Visionär
Arnold Schönberg, der Erschaffer der Zwölftonmethode, wurde heute vor 150 Jahren geboren.
-
Rezension Bryce Dessner – Solos
Klingende Poesie
Bryce Dessner präsentiert Solostücke, die er für sich und namhafte Interpreten geschrieben hat.
-
Porträt Gabriel Feltz
Gemeinsam wachsen
Gabriel Feltz, neuer GMD am Theater Kiel, hat schon viele Stationen hinter sich. Doch liegt ihm nichts ferner als Sprungbrett-Mentalität.
-
Anzeige(beendet) Ticket-Verlosung „Elisabeth“ am Deutschen Theater München
ELISABETH
Das Deutsche Theater München zeigt das Musical „Elisabeth“. concerti verlost 2 x 2 Tickets.
-
Opern-Tipps im September 2024: Puccini
Bis in den Tod
Als Wegbereiter des modernen Musiktheaters ehren viele Häuser Giacomo Puccini im Jahr seines hundertsten Todestages. Unsere Opern-Tipps im September.
-
Rezension Duncan Ward – Werke von Djordjević
Klangzauber und Dramatik
In der Reihe musica viva entfesseln die Klangkörper des BR, unter anderem geleitet von Duncan Ward, die enormen Kräfte in…
-
Porträt Arditti Quartett
Unermüdlich
Das Arditti Quartett hat mehr als tausend Kompositionen gespielt und über zweihundert CDs veröffentlicht. Nun feiert es fünfzigjähriges Bestehen.
-
Dirigent Lahav Shani in der Isarphilharmonie München
Zuversicht und Trost auf traumhaften Pfaden
Der zukünftige Chefdirigent der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, holt Musik aus seiner Heimat Israel an die Isar.
-
Porträt Pacific Quintet
Und wie es der Zufall nun mal so will …
Zwei Fügungen des Schicksals waren zur Gründung des Pacific Quintet nötig.
-
Rezension Augustin Hadelich – American Road Trip
Auf dem Highway
Augustin Hadelich und Orion Weiss begeben sich auf eine vielfältige und entdeckungsreiche Klangreise durch Nordamerika.
-
Reportage: Klavierfestival Le Piano Symphonique in Luzern
Pianistische Langdistanz
Beim Klavierfestival Le Piano Symphonique in Luzern dauern die Konzerte gern mal drei Stunden und länger, um die Weiten des…
-
Opern-Kritik: Staatsoper Hannover – Satyagraha
Musikalisch Erhebendes
(Hannover, 6.9.2024) An der Staatsoper Hannover wird Philip Glass‘ Oper „Satyagraha“ zum spirituellen Oratorium für Publikum und Darstellende.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!