© Rachel Hercygier
André Sperber
André Sperber studierte Deutsche Philologie und Musikwissenschaft in Göttingen und Leipzig. Nebenher arbeitete er als freier Kulturjournalist und ist seit April 2020 als Volontär in der concerti-Redaktion tätig.
Artikel
Opern-Kritik: Staatstheater Darmstadt – Lucrezia / Faust et Hélène
Wirklichkeit und Illusion
(Darmstadt, 9.4.2021) Mariame Clément vereint Händels Kantate „Lucrezia“ und Lili… weiter
Symposium „Kultur ohne Mindestabstand“
Die Möglichkeiten sind da
Beim Symposium „Kultur ohne Mindestabstand“ diskutierten Expertinnen und Experten aus… weiter
Haustier-Tipp: Wagnersittiche aus Norddeutschland
Wenn die Vöglein Wagner trällern
Hojotoho! Neuer Haustier-Trend für Klassikfans: Deutsch-dänischer Vogelzüchter trainiert den Gesang… weiter
Porträt Äneas Humm
Wunderkind wider Willen
Der junge Bariton Äneas Humm hat bereits viele Stationen hinter… weiter
Lexichaos im Pierre Boulez Saal
Klingende Sprachverwirrung
Vom 25. März bis 6. April ist im Pierre Boulez… weiter
Konzert-Tipp: 75 Jahre Bamberger Symphoniker
Erfolgsorchester mit Tradition
Die weltweit gefeierten Bamberger Symphoniker zelebrieren ihr 75-jähriges Jubiläum mit… weiter
Radio-Tipp: „Ein Jahr Sehnsucht“ – Kammermusikfestival von BR-Klassik
Rückhalt für die freie Klassikszene
Mit einer live übertragenen Kammermusikreihe will BR-Klassik ein Zeichen der… weiter
MaerzMusik – Festival für Zeitfragen 2021
„Online-Zeit ist anders“
Neue Musik im Netz: Mit einer großen Bandbreite an Streaming-Formaten… weiter
App: [k] to go – Fokus Tanz #7 auf Kampnagel
Digital Dancing
Fokus Tanz auf Kampnagel: Mit der [k] to go-App zum… weiter
Radio-Tipp 17.2. SWR2: Ensemble Balance – Bruckners 7. Sinfonie
Bruckner ganz intim
Im Rahmen der SWR2-Reihe #Zusammenspielen präsentiert das Ensemble Balance Bruckners… weiter
Opern-Kritik: Oper Köln – Pünktchen und Anton
Spiel, Spaß und Fantasie
(Köln, 10.2.2021) Iván Eröds Kinderoper „Pünktchen und Anton“ nach dem… weiter
Nominiert zum „Publikum des Jahres 2020“: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Land, Leute und Musik
Große Musik an herrlichen, naturnahen Spielstätten machen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern… weiter
Nominiert zum „Publikum des Jahres 2020“: Staatstheater Braunschweig
Seit hunderten von Jahren
Das traditionsreiche Staatstheater Braunschweig steht mit seinem Publikum in ständigem… weiter
TV-Tipp: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker mit Riccardo Muti 2021
Frohes Neues!
Riccardo Muti dirigiert das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker bereits zum… weiter
Streaming-Tipp: Nico and the Navigators – „Force & Freedom“
Beethoven in zeitgenössischer Formensprache
Projekt „Force & Freedom“ von Nico and the Navigators und… weiter
WDR Rundfunkchor im Livestream: Weihnachstsoratorium zum Mitsingen
Mit Bach gemeinsam frohlocken
Im Livestream präsentiert der WDR Rundfunkchor die schönsten Choräle aus… weiter
Internationaler Beethovenpreis 2020
Beethoven goes Punk
Rocksängerin, Punkpoetin, Aktivistin und Beethovenverehrerin Patti Smith bekommt den Internationalen… weiter
Geschenktipps aus der concerti-Redaktion: Rossini – Bonvivant und Gourmet
Hahnenkamm zum Anbeißen! – schlemmen mit Rossini
Damit die Vorweihnachtszeit weniger stressig wird, haben wir für Sie… weiter
Streaming von Opern und Konzerten in Zeiten von Corona
Digitale Konzertsäle
Auch im zweiten Lockdown bieten Veranstalter ihre Konzerte und Opernproduktionen… weiter