
Christian Schmidt
Artikel
Europäische Weihnachtssinfonie in Bad Elster
Wo die Handwerkskunst tönt
Preisträgerinnen und Preisträger des internationalen Musikwettbewerbs Markneukirchen blasen in Bad… weiter
Feature: Musikunterricht in der Schule
Das ewige Orchideenfach
Ein kleiner Streifzug durch die musikalische Bildung in unseren Grundschulen. weiter
Porträt Vox Luminis
„Man ist doch nie fertig“
Das belgische Vokalensemble Vox Luminis macht seinem Namen alle Ehre. weiter
Porträt Juilliard String Quartet
Ein Vorbild für die meisten Kammermusikformationen seiner Gattung
Nach behutsamen Umbesetzungen feiert das Juilliard String Quartet seinen 75.… weiter
Interview Tomáš Netopil
„Die Musik muss uns etwas mitzuteilen haben“
Der tschechische Dirigent Tomáš Netopil verabschiedet sich in dieser Saison… weiter
Interview Benjamin Bernheim
„Für mich ist Belcanto wie Pilates“
Der lyrische Tenor Benjamin Bernheim über die Ambivalenz eines Künstlerlebens. weiter
Gartenreichsommer Dessau-Wörlitz 2022
Tönen lauschen und Gaumenfreuden genießen
Der Gartenreichsommer in Dessau-Wörlitz lockt mit Wandel- und Schlosskonzerten. weiter
Blickwinkel: Gunter Kreutz
„Wo keine Musik ist, herrscht Krieg“
Musikwissenschaftler Gunter Kreutz weiß, warum gemeinsames Singen so wichtig für… weiter
Jahr der Chöre: Deutsches Chorfest 2022 in Leipzig
Das große Leipziger Trotzdem
Zwischen Hoffnung und Aufbruch: Das Deutsche Chorfest lädt zur Wiederbelebung… weiter
Rügen: Spielende Insel 2022
Wo das Meeresrauschen die Besucher beseelt
Drei Tage lang wird Rügen mit Kammermusik zur „Spielenden Insel“. weiter
Musikfesttage Hoyerswerda 2022
Vom Kinderlied bis zur Vampirmusik
Die Musikfesttage Hoyerswerda sind nach zwei Jahren erzwungener Abstinenz wieder… weiter
Frühjahrsfestival der Staatsoper Stuttgart
Flucht und Maskenball
Beim Frühjahrsfestival der Staatsoper Stuttgart dreht sich alles um Richard… weiter
Hamburg: Johannes-Passion in der Karwoche
Wenn die christliche Leidensgeschichte sich ins Opernhafte weitet
Wer die Wahl hat, hat die Qual – und am… weiter
Porträt Sébastien Rouland
Vom Cello ans Dirigierpult
Der Saarbrücker Generalmusikdirektor Sébastien Rouland hat sein Orchester glücklich durch… weiter
Heidelberger Frühling 2022
Wo die Grillen in Kirche, Sporthalle und auf dem Marktplatz zirpen
Der „Heidelberger Frühling“ schafft öffentliche Podien für junge Musiker –… weiter
Thüringer Bachwochen 2022
Hier ist die Aura des großen Barockmeisters allgegenwärtig
Bei den Thüringer Bachwochen erklingen Werke Johann Sebastian Bachs an… weiter
Junge Deutsche Philharmonie auf Tournee
Zauberhafte Klänge
Die Junge Deutsche Philharmonie präsentiert im Rahmen ihrer Frühjahrstournee ein… weiter
Festspielfrühling Rügen 2022
Hochkarätige Solisten im Bannkreis von Düne, Meer und Kreidefelsen
Der Festspielfrühling Rügen küsst Deutschlands größte Insel aus dem Corona-Schlaf… weiter
Opern-Kritik: Semperoper Dresden – Weisse Rose
Hoffnung für die Vernunft der Menschheit
(Dresden, 12.3.2022) Intimes Theater als Psychogramm des Widerstands: Die Semperoper… weiter
Magdeburger Telemann-Festtage 2022
Barocke Klangwelten
Mit zweijähriger, coronabedingter Verspätung kann in Magdeburg endlich die Jubiläumsausgabe… weiter