Startseite » Festivals » Seite 4

Festivals

  • Hormoneller Überschuss vs. Ewige Liebe
    MUSICAL-KRITIK: EUTINER FESTSPIELE – WEST SIDE STORY

    Hormoneller Überschuss vs. Ewige Liebe

    (Eutin, 4.7.2025) Leonard Bernsteins Musical-Evergreen berührt in der Neuinszenierung von Till Kleine-Möller durch pathosfreie Poesie. Die typgenaue jugendliche Besetzung begeistert.

  • Von Motetten bis Volkslieder
    Dresdner Kreuzchor beim Choriner Musiksommer

    Von Motetten bis Volkslieder

    Der Dresdner Kreuzchor präsentiert im Kloster Chorin einen vielfältigen Querschnitt seines Repertoires.

  • Der Musik selbst gewidmet
    TV-Tipp 3sat 5.7.: Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2025

    Der Musik selbst gewidmet

    Das hr-Sinfonieorchester und sein Chefdirigent Alain Altinoglu eröffnen das diesjährige Rheingau Musik Festival mit Charles Gounods „Cäcilienmesse“. 3sat überträgt die Aufzeichnung heute Abend.

  • Klassikvielfalt zwischen den Meeren
    Schleswig-Holstein Musik Festival 2025: Hier gibt es noch Tickets

    Klassikvielfalt zwischen den Meeren

    Am Samstag beginnt die 40. Ausgabe des Schleswig-Holstein Musik Festival. Auch für Kurzentschlossene gibt es noch Konzertkarten.

  • Anzeige
    Eine Kunstmusik, den Sternen so nahe
    (beendet) Ticket-Verlosung Festival Uhlandshöhe

    Eine Kunstmusik, den Sternen so nahe

    Bei hervorragender Aussicht sorgt das Festival Uhlandshöhe für erstklassige Kammermusik. concerti verlost 10 x 1 Ticket.

  • Mannigfaltige Möglichkeiten
    Münchner Orgelsommer 2025

    Mannigfaltige Möglichkeiten

    Mit dreißig Konzerten und zahlreichen Organisten gestaltet der Münchner Orgelsommer 2025 sein Festival für viele Geschmäcker aus.

  • Zwischen Barock und Beats
    Mosel Musikfestival 2025

    Zwischen Barock und Beats

    Unter dem Motto „We all have a note to play“ feiert das Mosel Musikfestival seinen vierzigsten Geburtstag.

  • Aufklärungsideale und Familienintrigen
    Eutiner Festspiele 2025

    Aufklärungsideale und Familienintrigen

    Mit „West Side Story“ und „Die Zauberflöte“ starten die Eutiner Festspiele am 4. Juli in ihre 74. Saison.

  • Literarische Musik und Sommerfrische
    Musikfest Speyer 2025

    Literarische Musik und Sommerfrische

    Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz reist für ihr Musikfest mit glasklarer Klassik in das Sommerquartier in Speyer an.

  • Der Teufelin kesse Beute
    Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper München – Don Giovanni

    Der Teufelin kesse Beute

    (München, 27.6.2025) Zur Eröffnung der Münchner Opernfestspiele meistert ein bejubeltes Protagonistenensemble die ziemlich verstiegene „Don Giovanni“-Inszenierung von David Hermann.

  • Zwischen Tradition und Innovation
    Rottweil Musikfestival Sommersprossen 2025

    Zwischen Tradition und Innovation

    Das Rottweil Musikfestival Sommersprossen überzeugt mit abwechslungsreichen klassischen Konzerten und Stil-Experimenten.

  • Jeder ist ein Künstler
    Porträt TONALi

    Jeder ist ein Künstler

    Die Hamburger Musikinstitution TONALi sucht seit nunmehr 15 Jahren mit partizipativen Formaten den gesellschaftlichen Dialog.

  • Hinein in den Festspielwahnsinn
    Opern-Tipps im Sommer 2025: Die Festivals sind los

    Hinein in den Festspielwahnsinn

    Seebühnen, römische Steinbrüche, Arien in der Abenddämmerung: Sommerzeit ist Festivalzeit – auch in der Opernwelt.

  • Erhabene Töne
    Internationale Fredener Musiktage 2025

    Erhabene Töne

    Die 34. Internationalen Fredener Musiktage bereichern die Region zwischen Leine und Harz mit musikalischer Vielfalt.

  • Schostakowitsch im Blick
    Internationale Schostakowitsch Tage Gohrisch 2025

    Schostakowitsch im Blick

    Die Internationalen Schostakowitsch Tage Gohrisch zeigen Verbindungen des großen Komponisten zu Vorbildern und Weggefährten auf.

  • Flammkuchen, Fachwerk und Musik
    Festival International de Colmar 2025

    Flammkuchen, Fachwerk und Musik

    Festival International de Colmar holt die Klassikstars ins Elsass.

  • Das Kreuz mit der Liebe
    Opern-Kritik: Musikfestspiele Potsdam Sansscouci – Orlando generoso

    Das Kreuz mit der Liebe

    (Potsdam, 23.6.2025) Schöner Schein in Reibung am kaum erträglichen Sein: Regisseurin Jean Renshaw deutet im Schloss Sanssouci Steffanis Ariost-Vertonung „Orlando generoso“ mit einem Topos der Aufklärung.

  • Was ist schön?
    aDevantgarde 2025

    Was ist schön?

    Das Münchner aDevantgarde-Festival fokussiert den in der Neuen Musik kontrovers diskutierten Begriff der „Schönheit“.

  • Ein bewegtes Festival
    Colours International Dance Festival 2025

    Ein bewegtes Festival

    Zum fünften Mal wird Stuttgart zur Bühne für Weltstars des zeitgenössischen Tanzes.

  • Musikalische Brückenbauer
    Morgenland Festival Osnabrück 2025

    Musikalische Brückenbauer

    Das Morgenland Festival Osnabrück lädt in zwanzig Konzerten zum musikalischen Kennenlernen des Vorderen Orients ein.

Anzeige

Video der Woche

Der Fischer und seine Henker

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Benjamin Brittens Oper «Peter Grimes» verbindet die unberechenbare Naturgewalt des Meeres mit einem eindringlichen Porträt gesellschaftlicher Ausgrenzung und gnadenloser Verurteilung. Am Luzerner Theater entfaltet sich das Musikdrama mit emotionaler Wucht – getragen vom Luzerner Sinfonieorchester unter der musikalischen Leitung von Jonathan Bloxham.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Festivalfenster

  • Anzeige
    Ruhrtriennale 2025

    Ruhrtriennale 2025

    Die Ruhrtriennale lockt vom 21. August bis 21. September mit einem spartenübergreifenden Programm.

  • Anzeige
    Interfinity Basel 2025

    Interfinity Basel 2025

    Wer glaubt, dass Hochkultur die Erdung verloren hat für die drängenden Themen unserer Zeit, dass elaborierte Kunstformen wie die Oper aufgrund mangelnder Aktualität nichts bewegen oder bewirken können und mahnende Debattenbeiträge aus dem philosophischen Elfenbeinturm lediglich wohlfeil daherkommen, der kann sich im Herzen von Basel vom Gegenteil überzeugen. Vom 13. bis 19. Oktober widmet sich…

  • Anzeige
    Lausitz Festival 2025

    Lausitz Festival 2025

    Seit 2020 lädt das Lausitz Festival alljährlich von Ende August bis Mitte September zu einem hochkarätigen Kulturprogramm ein. In der Lausitz, einer vielgestaltigen Region, die sich über die beiden deutschen Bundesländer Brandenburg und Sachsen sowie über angrenzende Gebiete Polens und Tschechiens erstreckt, hat sich das Festival mit seinem ambitionierten und genreübergreifenden Programm innerhalb weniger Jahre…

  • Anzeige
    Mosel Musikfestival 2025

    Mosel Musikfestival 2025

    Inspirierende Konzerterlebnisse und musikalische Begegnungen an einzigartigen Spielstätten: Das Mosel Musikfestival bringt die landschaftlich reizvolle Region zwischen Koblenz und Trier zum Klingen. In diesem Jahr feiert Rheinland-Pfalz’ ältestes Festival seinen vierzigsten Geburtstag. Unter dem Motto „We all have a note to play“ setzt es auf künstlerische Vielfalt und Musik aus unterschiedlichsten Stilrichtungen und betont zugleich…

  • Anzeige
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2025

    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2025

    Bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern hält die Musik an großen und kleinen, neuen und traditionsreichen, herrschaftlichen und einfachen Plätzen Einzug: Ob im nur wenige Kilometer von der Ostsee entfernten Barockjuwel Schloss Bothmer, in Neubrandenburgs ehemaliger Stadtkirche, die zur Jahrtausendwende als Konzertkirche wieder aufgebaut wurde, in der Festspielescheune Ulrichshusen oder in versteckten Gutshäusern und reizvollen Dorfkirchen –…

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…