Startseite » Festivals » Seite 5

Festivals

  • Cellosuiten und Zirkuspoesie
    Internationales Musikfestival Koblenz 2025

    Cellosuiten und Zirkuspoesie

    Beim Internationalen Musikfestival Koblenz wird es in diesem Jahr musikalisch-akrobatisch.

  • Von Graphic Opera bis Streichquartett
    stARTfestival von Bayer Kultur 2025

    Von Graphic Opera bis Streichquartett

    Das stARTfestival von Bayer Kultur eröffnet neue Perspektiven auf die Klassik und feiert die Jubiläen von Schostakowitsch, Pärt und Ravel.

  • Jazz trifft Avantgarde
    NDR Bigband meets Ensemble Modern

    Jazz trifft Avantgarde

    Drei Tage lang gestalten das Ensemble Modern und die NDR Bigband ein Festival, bei dem die Grenzen zwischen Neuer Musik und Jazz verschwinden.

  • Behagliches Epizentrum der Bach-Familie
    Bach-Festival Arnstadt 2025

    Behagliches Epizentrum der Bach-Familie

    Das Bach-Festival Arnstadt ehrt den Einfuss der Bach-Familie an zahlreichen ihrer Wirkungsstätten.

  • Ewig lockt die Insel
    Kammermusikfest Sylt 2025

    Ewig lockt die Insel

    Exquisiten Musikgenuss an Ostern verspricht unter dem Motto „The Eternal“ das Kammermusikfest Sylt.

  • Musikalisches Gespräch
    Nils Mönkemeyer & William Youn beim Chursächsischen Frühlingszauber

    Musikalisches Gespräch

    Nils Mönkemeyer und William Youn geben mit einem romantischen Programm ihren Einstand beim „Chursächsischen Frühlingszauber“ in Bad Elster.

  • Alle Augen auf Bach
    Thüringer Bachwochen 2025

    Alle Augen auf Bach

    Die Thüringer Bachwochen beleuchten in mehr als sechzig Veranstaltungen die Musik ihres Namensgebers Johann Sebastian Bach.

  • Familienbande
    Internationales Bachfest Hamburg 2025

    Familienbande

    Das Internationale Bachfest Hamburg stärkt die Bedeutung der Hansestadt als zentrale Wirkungsstätte der Bachfamilie.

  • Großes Finale
    Osterfestspiele Baden-Baden 2025

    Großes Finale

    Die Osterfestspiele Baden-Baden nehmen Abschied von den Berliner Philharmoniker – mit einem spektakulären Festivalprogramm.

  • Perle an der Adria
    Reisetipp: Triest

    Perle an der Adria

    Mit seiner reichen Geschichte, einer einzigartigen Lage und einem ganz besonderen Flair bleibt in Triest kein Reisewunsch offen.

  • Festival mit internationaler Strahlkraft
    Martha Argerich Festival 2025

    Festival mit internationaler Strahlkraft

    Unter dem Motto „Rendezvous“ geht das Hamburger Martha Argerich Festival in seine siebte Ausgabe.

  • Gipfelstürmer
    Konzert-Kritik: Igor Levit beim Heidelberger Frühling Musikfestival

    Gipfelstürmer

    Pianist Igor Levit spielt alle fünf Klavierkonzerte von Sergej Prokofjew an drei aufeinanderfolgenden Tagen.

  • Frühjährliche Aufbruchsstimmung
    Chursächsischer Frühlingszauber 2025

    Frühjährliche Aufbruchsstimmung

    Der Chursächsische Frühlingszauber lockt in seiner vierten Ausgabe mit einem beschwingten wie vielfältigen Programm nach Bad Elster.

  • Zeit für zeitlose Musik
    Heidelberger Frühling Musikfestival 2025

    Zeit für zeitlose Musik

    Unter dem Motto „Befreite Zeit“ sorgt das Heidelberger Frühling Musikfestival für besondere Momente der Entschleunigung.

  • Beatles, Bach, Balladen – und Veteranen auf vier Rädern
    Kulturkrafttage Einbeck 2025

    Beatles, Bach, Balladen – und Veteranen auf vier Rädern

    Bei den Kulturkrafttagen Einbeck treffen Jazz und Klassik auf Literatur und Automobile.

  • Weltreise ohne Fernflug
    Tanzmainz Festival 2025

    Weltreise ohne Fernflug

    Das Tanzmainz Festival lockt mit exquisiten Tanzgästen aus aller Welt.

  • Wenn die Lurche singen könnten
    Maerzmusik 2025

    Wenn die Lurche singen könnten

    Das Festival MaerzMusik eröffnet in Berlin multidisziplinäre Kontexte.

  • Wo der Boden noch knarzt
    Reportage: Gstaad Menuhin Festival

    Wo der Boden noch knarzt

    Das Gstaad Menuhin Festival ging aus einem Doppelkonzert von 1957 hervor. Heute ist es das drittgrößte Festival der Schweiz, gibt sich aber erfrischend geerdet.

  • „Musik hat die Kraft, Räume in uns selbst zu öffnen“
    Blickwinkel: Brigitta Muntendorf

    „Musik hat die Kraft, Räume in uns selbst zu öffnen“

    Komponistin Brigitta Muntendorf ist derzeit viel gefragt: Ihr Musiktheater „Melencolia“ eröffnet das diesjährige MaerzMusik Festival in Berlin, ab September übernimmt sie die Intendanz der Kunstfestspiele Herrenhausen in Hannover.

  • Bach trifft auf Bossa Nova
    Internationales Bachfest Stuttgart 2025

    Bach trifft auf Bossa Nova

    Die Internationale Bachakademie spürt Johann Sebastian Bach in Lateinamerika nach.

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige

Audio der Woche

Zwischen Licht und Klang

Ein Album wie ein Klangpanorama: Chaussons Sinfonie in B-Dur trifft auf Vokalwerke von betörender Intimität. Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel zeichnen ein fein nuanciertes Porträt des französischen Spätromantikers – zwischen Licht und Dämmerung, Lyrik und orchestraler Tiefe.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Festivalfenster

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Zwischen dem 10. und 16. Juli wird die Ostseeküste Polens wieder zum Zentrum eines Festivals, das sich längst als eines der aufregendsten Opernereignisse Europas etabliert hat: Das Baltic Opera Festival, initiiert von Bariton Tomasz Konieczny, geht in seine dritte Runde. In Sopot und Danzig, zwischen Waldtheater, Werfthalle und gotischer Backsteinkirche, entfaltet sich eine künstlerische Landschaft,…

  • Anzeige
    FEL!X Originalklang Festival 2025

    FEL!X Originalklang Festival 2025

    In der siebten Ausgabe des Originalklang-Festivals FEL!X steht vom 27. bis 31. August die Musik des osteuropäischen Kulturraums Böhmen im Mittelpunkt.

  • Anzeige
    Allegro! Das Musikfest im Taunus

    Allegro! Das Musikfest im Taunus

    Kaum eine Region in Deutschland verbindet Natur und Kultur so harmonisch wie der Taunus, jenes sanfte Mittelgebirge nordwestlich von Frankfurt. Wer nur wenige Kilometer von der Skyline der Großstadt Richtung Nordwesten fährt, steht plötzlich zwischen dichten Wäldern, klaren Bächen, reizvollen Wanderwegen und historischen Burgruinen. Hier ein Festival auszurichten, scheint fast selbstverständlich. In neun Konzerten und…

  • Anzeige
    Kunstfest Weimar 2025

    Kunstfest Weimar 2025

    Das Kunstfest Weimar bietet eine schier grenzenlose Vielfalt der Genres und feiert die hiesige Ankunft Johann Wolfgang von Goethes vor 250 Jahren unter anderem mit einem Faust-Feuerwerk.

  • Anzeige
    Lucerne Festival 2025

    Lucerne Festival 2025

    Wer im sommerlichen Luzern den Blick über den Vierwaldstättersee zu den Gipfeln von Rigi und Pilatus schweifen lässt, spürt ein Gefühl von Grenzenlosigkeit. Mit seinem Motto „Open End“ knüpft Lucerne Festival an diese Idee an, feiert bewusst das Unvollendete in der Musik und gibt entstehenden Werken einen Raum. Insgesamt wartet das größte Klassikfestival der Schweiz…