Multimedia
Das Beste aus der Welt der Klassik und Oper im Radio, Fernsehen, Kino und Internet. Zusammengestellt von der concerti-Onlineredaktion.
-
Der Fall Schostakowitsch
Zum laufenden Schostakowitsch-Jahr ermöglicht der Podcast „Vier Töne gegen Stalin – Der Fall Schostakowitsch“ einen spannenden Perspektivwechsel auf den Komponisten.
-
Doppeltes Ende
Bei der Last Night of the Proms verabschiedet sich Trompeterin Alison Balsom von der Konzertbühne. 3sat überträgt den Abend im TV.
-
Saisoneröffnung mit Starbesetzung
Die Wiener Staatsoper eröffnet die neue Saison mit einem kostenfreien „Opernfest für alle“. Das Galakonzert unter freiem Himmel wird heute Abend im Livestream übertragen.
-
Nordische Schauergeschichte
Die Oper im Steinbruch St. Margarethen bereitet erstmals Wagners „Der fliegende Holländer“ die Bühne. 3sat zeigt eine Aufzeichnung im TV.
-
Zwischen Monument und Vision
Stefano Poda inszeniert Verdis „Nabucco“ in der Arena di Verona, mit Anna Netrebko als Abigaille. 3sat überträgt das Opernspektakel um 20:15 Uhr.
-
Gesalzener Klassikreigen
Bei „Klassikstars am Traunsee“ verwandelt sich die Saline Ebensee in einen der spektakulärsten Konzertsäle Mitteleuropas. Heute Abend auf 3sat.
-
Musikalisches Korkenknallen
Im Jubiläums-Jahr von Johann Strauss (Sohn) widmet sich Gastgeberin Elīna Garanča in „Klassik in den Alpen“ der Tanzmusik. 3sat überträgt das Konzert.
-
Spätromantische Klangwanderung
Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra setzen ihre Reise durch Rachmaninows Tonwelten fort.
-
Händel im Bunker
Barockes Opernspektakel bei den Salzburger Festspielen: 3sat überträgt Händels Erfolgsoper „Giulio Cesare in Egitto“, inszeniert von Dmitri Tcherniakov.
-
Humorvoller Wagner
3sat zeigt heute Abend die Eröffnung der Bayreuther Festspiele mit Matthias Davids‘ Neuinszenierung der „Meistersinger von Nürnberg“.
-
Prominente Stimmen zum Auftakt
3sat überträgt den Festakt zur feierlichen Eröffnung der Salzburger Festspiele 2025 live aus der Felsenreitschule – mit Reden von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und der Historikerin Anne Applebaum sowie Musik des Mozarteumorchesters Salzburg.
-
Klassik-Feuerwerk am Eiffelturm
Beim Concert de Paris feiern internationale Stars der Musikwelt die Grande Nation – in diesem Jahr mit brasilianischen Klängen und Bruno de Sá.
-
Fulminante Werkdramaturgie
Bei Klassik am Odeonsplatz gibt Lisa Batiashvili ihr Debüt mit Beethovens Violinkonzert, begleitet von den Münchner Philharmonikern unter Lahav Shani. 3sat überträgt das Konzert im Fernsehen.
-
Sommerlicher Klangrausch
Star-Pianist Daniil Trifonov, das BR-Symphonieorchester und Franz Welser-Möst eröffnen Münchens größtes Klassik-Open-Air. 3sat überträgt im TV.
-
Opernzauber im Wolkenturm
Rudolf Buchbinder, Michael Spyres und Siphokazi Molteno stimmen bei der Sommernachtsgala Grafenegg auf die Festivalsaison ein.
-
Monumentale Romantik und hinreißende Melancholie
Das Schleswig-Holstein Musik Festival eröffnet seine 40. Jubiläums-Ausgabe mit Bruckner und Mendelssohn. 3sat überträgt das Konzert.
-
Der Musik selbst gewidmet
Das hr-Sinfonieorchester und sein Chefdirigent Alain Altinoglu eröffnen das diesjährige Rheingau Musik Festival mit Charles Gounods „Cäcilienmesse“. 3sat überträgt die Aufzeichnung heute Abend.
-
Feuriges Saisonfinale
Unter Dirigent Gustavo Dudamel begehen die Berliner Philharmoniker ihr spektakuläres Saisonfinale. 3sat überträgt das Konzert heute Abend live von der Waldbühne.
-
Ein Meisterwerk feiert Jubiläum
Zum 300. Jubiläum feiert ARTE Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ mit einem Themenabend.
-
Tradition vor Traumkulisse
Tugan Sokhiev dirigiert vor der Traumkulisse von Schloss Schönbrunn die Wiener Philharmoniker. 3Sat sendet das Sommernachtskonzert im TV.
-
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!