Multimedia
Das Beste aus der Welt der Klassik und Oper im Radio, Fernsehen, Kino und Internet. Zusammengestellt von der concerti-Onlineredaktion.
-
Glückwunsch, Maestro!
Zu Simon Rattles 70. Geburtstag zeigt der BR Aufzeichnungen vom „Symphonischen Hoagascht“ und von Haydns „Schöpfung“ mit dem Jubilar am Pult.
-
Operettenjuwel
Das Theater an der Wien holt Johann Strauss‘ (Sohn) einstigen Erfolg „Das Spitzentuch der Königin“ aus der Vergessenheit. 3sat überträgt die Premiere im TV.
-
Ein ungleiches Paar
Die ARD Woche der Musik stellt Johannes Brahms in den Fokus und stimmt auf den 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn) ein.
-
War alles nur ein Rausch?
Offenbachs vielschichtige Oper „Hoffmanns Erzählungen“ ist in einer hochkarätig besetzten Inszenierung aus dem Royal Opera House im Kino zu sehen.
-
Italienische Lebensfreude
Das Teatro La Fenice in Venedig stimmt in seinem Neujahrskonzert mit Verdi und anderen Kostbarkeiten aus der Oper das neue Jahr an.
-
Knallbonbon voll Musik
Riccardo Muti und die Wiener Philharmoniker binden mit dem Neujahrskonzert 2025 einen bunten Strauß aus Walzern, Märschen, Polkas und Ouvertüren.
-
Nach den Sternen greifen
Der MDR-Rundfunkchor und das MDR-Sinfonieorchester klingen das Jahr unter anderem mit Musik aus Science-Fiction-Filmen kosmisch aus.
-
Feierlicher Ausklang
Die Berliner Philharmoniker und Solist Daniil Trifonov beschließen das Jahr mit Musik von Brahms, Wagner und Richard Strauss.
-
Bayerische Weihnachten mit französischen Anklängen
Benjamin Appl lädt in die Alte Kapelle seiner Heimatstadt Regensburg ein und präsentiert mit Elsa Dreisig und den Regensburger Domspatzen internationale Weihnachtslieder.
-
Knusper, knusper, knäuschen
Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“ ist ein absolutes Muss in der Weihnachtszeit. 3sat überträgt das Kinderstubenweihfestspiel heute Abend aus der Wiener Volksoper.
-
Weihnachten bei den Bachs
Der Spielfilm „Bach – Ein Weihnachtswunder“ erzählt vor dem Hintergrund der Uraufführung des „Weihnachtsoratoriums“ eine anrührende Familiengeschichte.
-
Der unverhoffte Bruder
Regisseur Emmanuel Courcol erzählt in „Die leisen und die großen Töne“ die bewegende Geschichte zweier musikalischer Brüder.
-
Schmaler Grat
Adolphe Adams Ballett-Klassiker „Giselle“ lebt mit dem Dutch National Ballet neu auf. Arte zeigt eine Aufzeichnung aus Amsterdam.
-
Liebe, Rache und Hass
Arte zeigt die zur Saisoneröffnung hochkarätig besetzte Premiere von Giuseppe Verdis „La forza del destino“ an der Mailänder Scala.
-
Feierliches Adventskonzert
Die Sächsische Staatskapelle Dresden und Riccardo Minasi sorgen für Festtagsstimmung.
-
In wichtiger Mission
Zum 28. Mal fand an der Deutschen Oper Berlin die Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung statt. 3sat zeigt am 30. November die Aufzeichnung des Festabends.
-
Schwanengesang
Simon Rattle und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks verneigen sich vor Jubilar Anton Bruckner mit dessen neunter Sinfonie.
-
Immer wieder Tosca
Puccinis berühmte Oper „Tosca“ ist in einer hochkarätig besetzten Inszenierung aus der New Yorker Metropolitan Opera im Kino zu sehen.
-
Antike Selfie-Gesellschaft
Arte überträgt Calixto Bieitos spektakuläre Inszenierung von Monteverdis Innovationsoper „Die Krönung der Poppea“ aus dem Gran Teatre del Liceu in Barcelona.
-
Magische Klänge
Anne-Sophie Mutter hebt in Pittsburgh John Williams’ Filmmusik aufs Podest. 3sat sendet einen Konzert-Mitschnitt ab 20:15 Uhr.
-
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!