Multimedia
Das Beste aus der Welt der Klassik und Oper im Radio, Fernsehen, Kino und Internet. Zusammengestellt von der concerti-Onlineredaktion.
-
Klingendes Wiener Urgestein
Zum heutigen Thementag „Wiener Blut“ überträgt 3sat Otto Schenks Inszenierung von Johann Strauss’ „Die Fledermaus“ aus der Wiener Staatsoper.
-
Glamouröse Ikone
Peter Tschaikowskys Klassiker „Schwanensee” ist einer Choreografie von Liam Scarlett mit dem Londoner Royal Ballet im Kino zu sehen.
-
Der Ring ist geschmiedet
Pierre Audis Inszenierung der „Götterdämmerung“ schließt Wagners „Ring“ an der Brüsseler Oper La Monnaie ab. Die Aufführung ist heute Abend im Livestream zu erleben.
-
Freiheitsliebe
Mit Jessie Montgomerys „Freedom Songs“ laden Julia Bullock und das von Andris Poga geleitete WDR Sinfonieorchester zu einer Abendreise nach Amerika.
-
Destination Mozart
Das Eröffnungskonzert der Mozartwoche Salzburg beleuchtet das Verhältnis zwischen Antonio Salieri und Wolfgang Amadeus Mozart. 3sat überträgt ab 20:15 Uhr.
-
Wenn der Berg ruft
Das SWR Symphonieorchester erklimmt mit Richard Strauss’ „Alpensinfonie“ musikalische Gipfel. 3sat zeigt eine Konzertaufzeichnung heute Abend im TV.
-
Und immer wieder lockt Aida
Live aus New York: Michael Mayers Neuinszenierung von Verdis „Aida“ ist in deutschlandweiten Kinos zu erleben.
-
Glückwunsch, Maestro!
Zu Simon Rattles 70. Geburtstag zeigt der BR Aufzeichnungen vom „Symphonischen Hoagascht“ und von Haydns „Schöpfung“ mit dem Jubilar am Pult.
-
Operettenjuwel
Das Theater an der Wien holt Johann Strauss‘ (Sohn) einstigen Erfolg „Das Spitzentuch der Königin“ aus der Vergessenheit. 3sat überträgt die Premiere im TV.
-
Ein ungleiches Paar
Die ARD Woche der Musik stellt Johannes Brahms in den Fokus und stimmt auf den 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn) ein.
-
War alles nur ein Rausch?
Offenbachs vielschichtige Oper „Hoffmanns Erzählungen“ ist in einer hochkarätig besetzten Inszenierung aus dem Royal Opera House im Kino zu sehen.
-
Italienische Lebensfreude
Das Teatro La Fenice in Venedig stimmt in seinem Neujahrskonzert mit Verdi und anderen Kostbarkeiten aus der Oper das neue Jahr an.
-
Knallbonbon voll Musik
Riccardo Muti und die Wiener Philharmoniker binden mit dem Neujahrskonzert 2025 einen bunten Strauß aus Walzern, Märschen, Polkas und Ouvertüren.
-
Nach den Sternen greifen
Der MDR-Rundfunkchor und das MDR-Sinfonieorchester klingen das Jahr unter anderem mit Musik aus Science-Fiction-Filmen kosmisch aus.
-
Feierlicher Ausklang
Die Berliner Philharmoniker und Solist Daniil Trifonov beschließen das Jahr mit Musik von Brahms, Wagner und Richard Strauss.
-
Bayerische Weihnachten mit französischen Anklängen
Benjamin Appl lädt in die Alte Kapelle seiner Heimatstadt Regensburg ein und präsentiert mit Elsa Dreisig und den Regensburger Domspatzen internationale Weihnachtslieder.
-
Knusper, knusper, knäuschen
Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“ ist ein absolutes Muss in der Weihnachtszeit. 3sat überträgt das Kinderstubenweihfestspiel heute Abend aus der Wiener Volksoper.
-
Weihnachten bei den Bachs
Der Spielfilm „Bach – Ein Weihnachtswunder“ erzählt vor dem Hintergrund der Uraufführung des „Weihnachtsoratoriums“ eine anrührende Familiengeschichte.
-
Der unverhoffte Bruder
Regisseur Emmanuel Courcol erzählt in „Die leisen und die großen Töne“ die bewegende Geschichte zweier musikalischer Brüder.
-
Schmaler Grat
Adolphe Adams Ballett-Klassiker „Giselle“ lebt mit dem Dutch National Ballet neu auf. Arte zeigt eine Aufzeichnung aus Amsterdam.
-
„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!






















