© Corinna Leonbacher

Mark Rohde
Als Gastdirigent leitete er unter anderem die Münchner Philharmoniker, das Beethoven Orchester Bonn, die NDR Radiophilharmonie sowie die Litauische Nationalphilharmonie. Auch an den großen Opernhäusern wie der Deutschen Oper am Rhein, dem Staatstheater Nürnberg, der Oper Bonn, dem Theater St. Gallen und dem Theater Linz hat Rohde bereits gastiert.
Nach einem Posten als stellvertretender Generalmusikdirektor am Nationaltheater Mannheim ist Mark Rohde seit der Spielzeit 2020/2021 Generalmusikdirektor des Mecklenburgischen Staatstheaters und der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin.
Bizet: Carmen
Gala El Hadidi (Carmen), Jason Kim (Don José), Brian Davis (Escamillo), Cornelia Zink (Micaëla), Sebastian Köppl (Dancaïro), Mark Rohde (Leitung), Anna Weber (Regie)
Bizet: Carmen
Gala El Hadidi (Carmen), Jason Kim (Don José), Brian Davis (Escamillo), Cornelia Zink (Micaëla), Sebastian Köppl (Dancaïro), Mark Rohde (Leitung), Anna Weber (Regie)
Strawinsky: Petruschka & Der Feuervogel (Premiere)
Mark Rohde (Leitung), Xenia Wiest, Igor Bacovich & Iratxe Ansa (Choreografie)
Strawinsky: Petruschka & Der Feuervogel
Mark Rohde (Leitung), Xenia Wiest, Igor Bacovich & Iratxe Ansa (Choreografie)
Strawinsky: Petruschka & Der Feuervogel
Mark Rohde (Leitung), Xenia Wiest, Igor Bacovich & Iratxe Ansa (Choreografie)
Bizet: Carmen
Gala El Hadidi (Carmen), Jason Kim (Don José), Brian Davis (Escamillo), Cornelia Zink (Micaëla), Sebastian Köppl (Dancaïro), Mark Rohde (Leitung), Anna Weber (Regie)
Antje Weithaas, Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, Mark Rohde
Antje Weithaas, Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, Mark Rohde
Antje Weithaas, Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, Mark Rohde
Strawinsky: Petruschka & Der Feuervogel
Mark Rohde (Leitung), Xenia Wiest, Igor Bacovich & Iratxe Ansa (Choreografie)
Porträt Mark Rohde
Der Kulturbotschafter
Mark Rohde absolvierte die klassische dirigentische „Ochsentour“, bevor er sein Amt als Chefdirigent in Schwerin antrat. weiter