© László Mudra

Münchener Bach-Chor
Der Münchener Bach-Chor wurde 1954 von Karl Richter gegründet und erlangte Weltruf vor allem mit seinen Bach-Interpretationen auf großen internationalen Tourneen und durch Aufnahmen von Werken Bachs und Händels. Ab 2001 arbeiteten u. a. vor allem Barock-Spezialisten wie Peter Schreier, Bruno Weil und Ralf Otto mit dem Ensemble. Mit Beginn der Saison 2005/06 wurde Hansjörg Albrecht neuer Künstlerischer Leiter. Der Münchener Bach-Chor arbeitet regelmäßig mit dem Münchener Bach-Orchester zusammen, aber auch mit anderen namhaften europäischen Orchestern. Etliche CD- und DVD-Aufnahmen dokumentieren diese fruchtbaren Kooperationen.
Freitag, 07.04.2023 14:00 Uhr
Isarphilharmonie München
J. S. Bach: Matthäus-Passion BWV 244
Christina Gansch (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Alt), Daniel Johannsen & Andreas Post (Tenor), Äneas Humm (Bariton), Matthias Winckhler (Bass), Münchner Knabenchor, Münchener Bach-Chor, Münchener Bach-Orchester, Hansjörg Albrecht (Cembalo & Leitung)
Sonntag, 14.05.2023 15:30 Uhr
Isarphilharmonie München
Alina Wunderlin, Michael Pflumm, Daniel Ochoa, Münchner Knabenchor, Münchener …
Gesualdo: Moro, lasso, al mio duolo, Tschaikowsky: Fantasie-Ouvertüre „Romeo und Julia“, Orff: Carmina Burana
Jahr der Chöre 2022
Die Gewinner des Fotowettbewerbs „Jahr der Chöre 2022“
Diese acht Chöre und Ensembles haben es auf die Titelseiten der Regionalausgaben geschafft. weiter
Porträt Münchener Bach-Chor
Weder welke Herren noch tremolierende Damen
Sechzig Jahre Münchener Bach-Chor – ein Grund zurück zu schauen, aber mehr noch: nach vorne weiter