
Sébastien Rouland
Verdi: La forza del destino
Markus Jaursch (Il Marchese di Calatrava), Pauliina Linnosaari (Donna Leonora), Hansung Yoo/Bastiaan Everink (Don Carlo di Vargas), Angelos Samartzis/Xavier Moreno (Don Alvaro), Judith Braun (Preziosilla), Sébastien Rouland (Leitung), Lorenzo Fioroni (Regie)
Olivia Doray, Max Dollinger, Vokalensemble 83, Saarländisches Staatsorchester, …
Fauré: Requiem op. 48, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
Olivia Doray, Max Dollinger, Vokalensemble’83 Saarbrücken, Saarländisches …
Puccini: il trittico (Premiere)
Sébastien Rouland (Leitung), Wolfgang Nägele (Regie)
Puccini: il trittico
Sébastien Rouland (Leitung), Wolfgang Nägele (Regie)
Operngala
Saarländisches Staatsorchester, Sébastien Rouland (Leitung)
Puccini: il trittico
Sébastien Rouland (Leitung), Wolfgang Nägele (Regie)
Puccini: il trittico
Sébastien Rouland (Leitung), Wolfgang Nägele (Regie)
Puccini: il trittico
Sébastien Rouland (Leitung), Wolfgang Nägele (Regie)
Opern-Kritik: Deutsche Oper am Rhein – Hérodiade
Eine Reise nach Jerusalem erster Klasse
(Düsseldorf, 27.5.2023) Dirigent Sébastien Rouland und Regisseur Lorenzo Fioroni bringen Jules Massenets „Hérodiade“ mit viel Fortune auf die Bühne. weiter
Porträt Sébastien Rouland
Vom Cello ans Dirigierpult
Der Saarbrücker Generalmusikdirektor Sébastien Rouland hat sein Orchester glücklich durch die Coronakrise geführt – mit offenem Ausgang. weiter
Opern-Kritik: Hamburger Staatsoper - Così fan tutte
Mozart im Kinderzimmer
(Hamburg, 8.9.2018) Von einer göttlichen Musiktheater-Liaison: Herbert Fritschs infantil-schrille Mozart-Inszenierung atmet den Geist ihres Schöpfers weiter