In einer programmatisch zwar naheliegenden, aber selten anzutreffende Konstellation widmet sich Klarinettistin Sharon Kam dem Schaffen von Paul Hindemith.
Zehn Jahre nach der ersten Idee und fünf nach der Grundsteinlegung kann im neuen Kammermusiksaal der Kronberg Academy, dem Casals Forum, endlich musiziert werden.
Die Trompeterin Selina Ott legt ein fulminantes Debüt auf CD hin. Dafür braucht es nicht einmal die herkömmlichen Schlachtrösser des Repertoires.
Einmal Dienstmagd sein: In Flotows komischer Oper „Martha“ tragen zwei höfische Damen ihre Haut zu Markte
In den sechziger Jahren hat die New Yorker Künstlerin Nancy Spero mit mehr als 150 Papieren die Collage „War Series“ erstellt, die die Schrecken des Vietnamkrieges zeigten. Die Komponistin Brigitta Muntendorf legt nun das Klangkunstwerk „Orbit – A War Series“ vor, wobei der Titel eine klare Hommage an Speros Werk ist.…
Das Bild vom Handschlag zwischen Richard Nixon und Mao Zedong im Februar 1972 ging um die Welt: Erstmals trafen inmitten des Kalten Krieges die Anführer zweier offiziell verfeindeter Großmächte persönlich aufeinander. Ein Staatsbesuch mit Symbolwirkung, der John Adams’ fünfzehn Jahre später uraufgeführter Oper „Nixon in China“ als Handlungsrahmen dient. Die…
Es war eines der größten Medienspektakel des 20. Jahrhunderts, als der amerikanische Präsident Richard Nixon im Jahr 1972 dem chinesischen Machthaber Mao Tse-tung die Hand schüttelte. Nixon selbst hatte die Annäherung beider Großmächte im Vorfeld in ihrer historischen Bedeutung mit der Mondlandung gleichgesetzt, entsprechend hoch war das internationale Interesse an…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen