Startseite » Rezensionen » Rehabilitationstat

CD-Rezension Andrej Hoteev

Rehabilitationstat

Ad fontes – zu den Quellen: Diesem Gebot der frühen Humanisten fühlt sich der russische Klaviervirtuose Andrej Hoteev seit seinen Moskauer Studienjahren verpflichtet. Lev Naumov, mehrmals Magnet der Lübecker Meisterkurse des SHMF, hielt seine Schüler an, den Geist hinter den Noten aufzuspüren, Werkausgaben zu misstrauen und die Lebens- und Denkwelt der Komponisten zu erkunden. So…

vonLutz Lesle,

Ad fontes – zu den Quellen: Diesem Gebot der frühen Humanisten fühlt sich der russische Klaviervirtuose Andrej Hoteev seit seinen Moskauer Studienjahren verpflichtet. Lev Naumov, mehrmals Magnet der Lübecker Meisterkurse des SHMF, hielt seine Schüler an, den Geist hinter den Noten aufzuspüren, Werkausgaben zu misstrauen und die Lebens- und Denkwelt der Komponisten zu erkunden. So entlarvte Hoteev den Schlendrian der Aufführungstradition, als er 1998 die Urfassungen der vier Klavierkonzerte Tschaikowskys einspielte, 2004 Mussorgskys Bilder einer Ausstellung entfleckte und 2006 mit Kandinskys originaler Farblichtpartitur illuminierte. Die jüngste Rehabilitationstat des Pianisten gilt einer Klaviersuite zu vier Händen, die der 18jährige Sergej Rachmaninow auf Wunsch Tschaikowskys aus dessen Ballett Dornröschen kongenial extrahierte. Statt des gängigen Torsos huldigen Hoteev und seine Gattin Olga nun eine Sternstunde lang der Feenwelt der schlafenden Schönen im Märchenwald. Küsschen! 

Tschaikowsky/Rachmaninow: Dornröschen – Große Ballettsuite
(zusammengestellt von Andrej Hoteev)
Andrej Hoteev & Olga Hoteeva (Klavier). nca

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!