Nomen est omen

CD-Rezension Wolfgang Emanuel Schmidt

Nomen est omen

Das Debütalbum des Streicherensembles Metamorphosen Berlin unter der Leitung des Cellisten Wolfgang Emanuel Schmidt

Wolfgang Emanuel Schmidts Streicherensemble Metamorphosen zeigt sich nicht nicht nur wandlungsfähig, sondern tönt höchst inspiriert. So wie der virtuose Spiritus rector!

Inspiration – Werke von Suk, Dvořák & Herbert
Metamorphosen Berlin, Wolfgang Emanuel Schmidt (Violoncello & Leitung)
Sony Classical

Termine

Sonntag, 21.04.2024 11:00 Uhr Congresshalle Saarbrücken

Wolfgang Emanuel Schmidt, Saarländisches Staatsorchester, Nayden Todorov

Smyth: Ouvertüre zu „The Wreckers“, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38

Montag, 22.04.2024 19:30 Uhr Congresshalle Saarbrücken

Wolfgang Emanuel Schmidt, Saarländisches Staatsorchester, Nayden Todorov

Smyth: Ouvertüre zu „The Wreckers“, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38

Kommentare sind geschlossen.