Die Felsenreitschule wurde im Jahr 1693 nach den Plänen von Johann Bernhard Fischer von Erlach errichtet. Ursprünglich als erzbischöfliche Sommerreitschule und für Tierhatzen verwendet, wurde das Gebäude 1841 als k. k. Kavallerie-Reithalle erweitert. Seit 1926 wird die Felsenreitschule für Freilichtaufführungen im Rahmen der Salzburger Festspiele genutzt. Heute verfügt die Felsenreitschule über ein mobiles Dach und bietet 1412 Sitz- und 25 Stehplätze.

Felsenreitschule Salzburg
Termine
-
Termintipp
So., 17. August 2025 20:30 Uhr
Premiere
Konzert
Mozart: Zaide oder Der Weg des Lichts
Salzburger Sommerfestspiele
-
Termintipp
Mo., 18. August 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Schönberg/Mahler: One Morning Turns into an Eternit
Salzburger Sommerfestspiele
-
Termintipp
Di., 19. August 2025 20:00 Uhr
Konzert
Mozart: Zaide oder Der Weg des Lichts
Salzburger Sommerfestspiele
-
Termintipp
Do., 21. August 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Eötvös: Drei Schwestern
Salzburger Sommerfestspiele
-
Termintipp
Fr., 22. August 2025 20:00 Uhr
Konzert
Mozart: Zaide oder Der Weg des Lichts
Salzburger Sommerfestspiele
-
Termintipp
Sa., 23. August 2025 20:00 Uhr
Konzert
Renaud Capuçon, Gustav Mahler Jugendorchester, Manfred Honeck
Salzburger Sommerfestspiele
-
Termintipp
So., 24. August 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Eötvös: Drei Schwestern
Salzburger Sommerfestspiele
-
Termintipp
Mi., 27. August 2025 19:00 Uhr
Premiere
Konzert
Rameau: Castor et Pollux (konzertant)
Salzburger Sommerfestspiele
-
Termintipp
Fr., 29. August 2025 19:00 Uhr
Konzert
Rameau: Castor et Pollux (konzertant)
Salzburger Sommerfestspiele
-
Termintipp
So., 31. August 2025 11:30 Uhr
Konzert
-
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!