Die evangelische Nikolaikirche in Kiel ist das älteste erhaltene Gebäude der Landeshauptstadt. Sie wurde kurz nach der Stadtgründung im Jahr 1242 am heutigen Alten Markt als gotischer Hallenbau errichtet und hundert Jahre später mit einem langen Chor versehen. Die heutige dreischiffige Form, mit einem fast quadratischen Langhaus, wurde zu Beginn des 16. Jahrhunderts mit dem Anbau des Turmes vervollständigt. Von 1877 bis 1884 wurde die Kirche mit einer neuen Ziegelfassade im neugotischen Stil umgestaltet, nicht einmal hundert Jahre später im Zweiten Weltkrieg dann stark zerstört und anschließend ab 1950 durch den Architekten Gerhard Langmaack wiederaufgebaut. Die letzten Renovierungsarbeiten im Innenraum erfolgten im Jahr 1986. Heute finden in dem mit drei Orgeln ausgestatteten Kirchenschiff neben den regulären Gottesdiensten auch Ausstellungen und Konzerte statt.
Nikolaikirche Kiel
Termine
-
So., 12. Oktober 2025 17:00 Uhr
Musik in Kirchen
J. S. Bach: Messe h-Moll BWV 232
SanktNikolaiChor Kiel, Vokalensemble Ars nova Hamburg, Ensemble Schirokko, Volkmar Zehner (Leitung)
-
Sa., 06. Dezember 2025 17:00 Uhr
Musik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Teile I-III)
Justin Bland (Trompete), Kieler Knabenchor, Ensemble 158 Kiel, Jan-Hendrik Jensch (Leitung)
-
So., 21. Dezember 2025 17:00 Uhr
Musik in Kirchen
Weihnachtskonzert
Roger Sayer (Orgel), SanktNikolaiChor Kiel, Volkmar Zehner (Leitung)
-
Mi., 24. Dezember 2025 16:30 Uhr
Musik in Kirchen
-
Mi., 24. Dezember 2025 18:00 Uhr
Musik in Kirchen
-
Mi., 24. Dezember 2025 23:00 Uhr
Musik in Kirchen
-
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!