Startseite » Künstler » Neubrandenburger Philharmonie

Neubrandenburger Philharmonie

Die Neubrandenburger Philharmonie ist ein 1951 gegründetes Sinfonieorchester mit Sitz in Mecklenburg-Vorpommern. Seit 2001 nutzt das Ensemble die zur Konzerthalle umgewidmete Marienkirche in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg als Spielstätte. Nach der Auflösung des eigenständigen Neustrelitzer Opernorchesters ist die Neubrandenburger Philharmonie zudem für die musikalische Gestaltung der Musiktheatersparte im Verbund Theater und Orchester Neubrandenburg/Neustrelitz verantwortlich.

Das Repertoire des Orchesters reicht von klassischer Musik über Filmmusik bis hin zu Jazz und anderen Musikrichtungen. Mit Projekten wie dem „KlangLabor“ sowie Kooperationen mit Musikhochschulen, darunter der Young Academy Rostock (YARO), engagiert sich die Neubrandenburger Philharmonie in der Nachwuchsförderung. Darüber hinaus widmet sie sich Themen wie Nachhaltigkeit, etwa im Konzertprojekt „ZukunftsMusik“, und ist regelmäßig bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern sowie den Schlossgartenfestspielen Neustrelitz zu erleben. Chefdirigent und Generalmusikdirektor ist seit der Spielzeit 2023/24 Daniel Geiss.

Anzeige

Termine

  • Anzeige
  • Anzeige
Anzeige

Artikel

Rezensionen

Anzeige
  • „Mein Instrument ist der Mensch“
    Interview Anu Tali

    „Mein Instrument ist der Mensch“

    Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.

Anzeige

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige