Startseite » Festivals » Klassische Streicher treffen auf chinesische Zither

NOW! Festival 2022

Klassische Streicher treffen auf chinesische Zither

Das Festival für Neue Musik „NOW!“ in Essen erweitert die Hör-„Horizonte“.

vonChristoph Vratz,

Die Stimmung der Gongs kennen kein „Tonsystem“, denn es gibt keine harmonischen Bezüge. Wie mag das gewirkt haben auf Claude ­Debussy, als er auf der Weltausstellung 1889 in Paris unterwegs war? Nicht Gustave Eiffels neuer Eisengigant inter­essierte ihn, sondern die Musik im „Kampong javanais“, dem Dorf der Niederländer. Als Herrscher über Java hatten sie rund sechzig indonesische Männer und Frauen nach Paris bringen lassen, Musiker, die mit metallenen Gamelan-­Instrumenten auf sich aufmerksam machten. Für De­bussy war es ein Türöffner zu neuen Welten.

An diese Art von neuen Hör-Erfahrungen knüpft die zwölfte Ausgabe des Essener Neue-Musik-Festivals NOW! an. Entsprechend lautet der Titel „Horizonte“. Auf dem Programm stehen Klangabenteuer-Reisen, in denen etwa klassische Streicher mit der Wölbbrettzither Gayageum, kombiniert werden, oder südindische Weltmusik-Virtuosen mit dem Kölner Ensemble Musikfabrik im Rahmen einer Oper nach dem indischen Epos Mahābhārata aufeinandertreffen. Britische Jazz-Avantgarde und die chinesische Zither sind zu erleben. All das verbunden mit zahlreichen Erst- und Uraufführungen. Debussy hätte wohl seine Freude daran.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Ein Charleston für gute Laune!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aus dem neuen Album TALES OF the JAZZ AGE spielt der belgische Pianist und ECHO Klassik-Gewinner Florian Noack den berühmten Charleston von James P. Johnson. Mehr Musik der bewegten 20er Jahre mit weiteren Jazz-Hits, aber auch Werken von Gershwin, Weill, Ravel und Poulenc auf dem neuesten Album, das gerade in Frankreich mit einem Diapason d’or ausgezeichnet wurde.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!