Redaktion
Artikel
-
Erfolgsduo auf Europatournee
Mit ausdrucksstarken Werken von Mozart, Bartók und Prokofjew gehen Janine Jansen und Klaus Mäkelä auf Europatournee.
-
Bühnen der Zukunft
Die Ruhrtriennale trägt die gesamte Vielfalt der Kunst mitten ins industrielle Herz des Ruhrgebiets.
-
Musik aus dem Habsburgerreich
Das Originalklang-Festival FEL!X 2025 entführt mit hochkarätigen Ensembles in die reiche Klangwelt Böhmens.
-
Gesalzener Klassikreigen
Bei „Klassikstars am Traunsee“ verwandelt sich die Saline Ebensee in einen der spektakulärsten Konzertsäle Mitteleuropas. Heute Abend auf 3sat.
-
Von Buenos Aires nach Mittelfranken
Mit Temperament und Tiefgang entführt Christiane Karg das Publikum von Kunstklang Feuchtwangen in die Welt des Tango Argentino.
-
Neugier ohne Grenzen
Das Niederrhein Musikfestival lädt zu einer musikalischen Weltreise ein.
-
Grenzen des Lieds ausloten
Im Lyrischen Salon singt Bariton Andrè Schuen Lieder von Wagner, Strauss und Zemlinksy.
-
Musikalischer Sommercocktail
Der Elbphilharmonie Sommer lädt mit exzellenter Klassik, Mut zu Experimenten und Weltmusik in Hamburgs Konzerttempel.
-
Reise durch Europa
Das Moritzburg Festival spürt den Klangwelten europäischer Musikmetropolen nach.
-
Händel im Bunker
Barockes Opernspektakel bei den Salzburger Festspielen: 3sat überträgt Händels Erfolgsoper „Giulio Cesare in Egitto“, inszeniert von Dmitri Tcherniakov.
-
Alte Musik, exotisch und unerhört
Die Uckermärkischen Musikwochen widmen sich dieses Jahr vielfältigen Instrumenten – auch der menschlichen Stimme.
-
Bachglanz in der Residenzstadt
Die Bachwoche Ansbach ehrt zehn Tage lang den barocken Meister mit zahlreichen Konzerten und einer täglichen „Bach-Sprechstunde“.
-
Von Operngala bis Crossover-Cello
Die Neuschwansteinkonzerte bringen internationale Stars und große Klangkunst in den Innenhof von Schloss Neuschwanstein.
-
Sechs königliche Goldkehlen
Das britische Vokalsextett The Queen’s Six präsentiert in seinem Programm „From Windsor with Love“ Liebeslieder aus allen Epochen.
-
In der Klarheit des Klangs
Der britische Dirigent Sir Roger Norrington ist im Alter von 91 Jahren gestorben.
-
Lobpreis in allerlei Gestalt
Beim Berliner Orgelsommer an St. Marien loten fünf Solisten die Klangvielfalt der Königin der Instrumente aus.
-
Harfenklänge auf der Burg
Harfenistin und Autorin Silke Aichhorn gestaltet ein facettenreiches Solorezital auf der Eisenacher Wartburg.
-
Virtuos und farbenreich
François Leleux interpretiert Strauss’ Oboenkonzert mit dem SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada.
-
Rhapsodie und Revolte
Unter der Leitung von Michael Sanderling spielt das Konzerthausorchester Berlin Musik von Bloch und Schostakowitsch.
-
Für musikalische Gourmets
Das Rossini Opera Festival gehört zu den wichtigsten Zentren für die Pflege der Werke des Belcanto-Komponisten.
-
Sommerliche Stimmung zum Saisonabschluss
Die Münchner Symphoniker und Asya Fateyea läuten mit klassischer Musik aus Südamerika den Sommer an der Isar ein.