Roland H. Dippel

Artikel

475 Jahre Sächsische Staatskapelle Dresden

Ritt durch die Geschichte

weiter

Rezension Carolyn Sampson & Roderick Williams – Sounds and Sweet Airs

Very British

weiter

Rezension Cornelius Meister – Henze: Das Floß der Medusa

Packend

weiter

Rezension Piotr Beczała & Helmut Deutsch – Romances

Perfekte Proportion

weiter

Opern-Kritik: Staatstheater Meiningen – Die Feen

Böse Bilder aus der Romantik

weiter

OPERN-KRITIK: Theater Altenburg Gera: DON GIOVANNI

Haribo und Kokain

weiter

Opern-Kritik: Bayreuth Baroque – Flavio

Flavio der Filou

weiter

Rezension Zentaur-Quartett – Streichquartette von aDevantgarde-Komponisten

Sprunghaft

weiter

Opern-Kritik: Deutsches Nationaltheater Weimar – missing in cantu

Sag‘ zum Abschied leise „Ciao!“

weiter

Fabrice Bollon bringt französische Werke nach Halle

Staatskapelle Halle blickt nach Frankreich

weiter

Opern-Kritik: Theater Münster – Mass

Friedensjubiläum in Höchstlautstärke

weiter

Rezension Philipp Ahmann – Mendelssohn: Geistliche Chorwerke

Faszinierend klare Anthologie

weiter

Rezension Stefan Soltész – Hindemith: Cardillac

Temporeich

weiter

Rezension Melody Moore – Remembering Tebaldi

Farbschlacht statt Effekt-Ökonomie

weiter

Rezension Suzi Digby & ORA Singers – Sanctissima

Spiritueller Perfektionismus

weiter

Rezension Kirill Karabits – Liszt: Faust-Sinfonie

Grübeln und Glanz

weiter

Georg Zeppenfeld im Porträt

Unspektakulär zur Weltspitze

weiter

Opern-Kritik: Innsbrucker Festwochen – L'Olimpiade

Furioses Finale mit Vivaldi

weiter

Opern-Kritik: Salzburger Festspiele – Macbeth

Zepter-Übernahme in Salzburg

weiter

Opern-Kritik: Bayreuther Festspiele – Parsifal

Sündenfall 2.0

weiter