Startseite » Festivals » Botschafter nicht nur der Musik

Bayreuther Osterfestival 2024

Botschafter nicht nur der Musik

Beim Bayreuther Osterfestival kommen junge Musikerinnen und Musiker aus aller Welt zusammen, um Geld für den guten Zweck zu erspielen.

vonPatrick Erb,

Wenn Ende März in Bayreuth junge Musiker aus aller Welt zusammenkommen, dann findet dort das Oster­festival statt. Unter der künstlerischen Leitung von Erich Rinner und Alexander Richter sammeln diese dort in Benefizkonzerten Gelder für die Kinderkrebshilfe. Unter dem Ensemblenamen „Festival Brass“ vereinigen sich Studierende der Internationalen Jungen Orchesterakademie und spielen ein Programm mit Höhepunkten aus Oper, Operette und Film. Sie bestreiten auch in der Stadtkirche das Eröffnungskonzert des Bayreuther Osterfestivals. Neben zwei Matineen mit solistischer Klaviermusik – die erste mit Werken der Bach-Söhne, die zweite mit einem ausgedehnten slawischen Repertoire –, stehen auch zwei Gastspiele des Festival Brass-Orchesters in Selb und Jena auf dem Programmplan. Die Orchesterakademie hat in über fünfhundert Konzerten mehr als eine Million Euro für den guten Zweck eingespielt. Die Musiker selbst stammen aus Ländern, die in Konflikt zueinander stehen: Irak und USA, Israel und Palästina, Nordkorea und Südkorea. Über die Musik wollen sie Brücken bauen.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethoven-Konzert
im Herkulessaal München

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Am 3. Mai wird der Münchner Herkulessaal Schauplatz eines musikalischen Debüts: Der 20-jährige Dirigent Maximilian Haberstock präsentiert sich mit seinem Jungen Philharmonischen Orchester München. An seiner Seite glänzt die herausragende Pianistin Eva Gevorgyan als Solistin. Erleben Sie ein reines Beethoven-Programm mit den aufstrebenden Sternen der Klassikwelt live!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!