Festival der Nationen 2023

Musizierende Nationalmannschaft

Das Festival der Nationen in Bad Wörishofen fordert Nachwuchsmusiker.

© Felix Broede

Solist in Beethovens fünftem Klavierkonzert: Igor Levit

Solist in Beethovens fünftem Klavierkonzert: Igor Levit

In seinem letzten Buch Rockonomics beschrieb Alan Krueger (1960–2019), der amerikanische Star-Ökonom und  Chefwirtschaftsberater von Barack Obama, den vielfältigen Einfluss der US-Musikindustrie auf die Wirtschaft. Auch die jüngste Studie der vbw (Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.) stellt fest, dass klassische Musik ein bedeutender Wirtschaftsfaktor im Freistaat ist und unbedingt auf die politische Agenda muss, auf der sie immer noch nicht als „systemrelevant“ eingestuft wird, wie sich während der Corona-Krise herausstellte.

Die vbw, die sich als „Stimme der Bayerischen Wirtschaft“ versteht, rief bereits 2009 eine musikalische „Nationalmannschaft Bayerns“ ins Leben, ein Festivalorchester für junge Musiktalente im Alter von 11 bis 17 Jahren, das unter der Leitung des Nürnberger Musikhochschulpräsidenten Christoph Adt steht. Unterstützt wird es unter anderen von den bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgebern. „Bayern bewegt – Jugend bewegt sich“: Unter diesem Motto werden die Jugendlichen auf ihren Auftritt beim Festival der Nationen in Bad Wörishofen vorbereitet.

Kurtheater Bad Wörrishofen

Festival der Nationen

27. September bis 06. Oktober 2024

Seit 2010 findet in Bad Wörishofen das Festival der Nationen statt, das sich mittlerweile zu einem der wichtigsten Klassik-Events der Region entwickelt hat. Seither finden sich jährlich zahlreiche große Namen aus aller Welt in der bayerisch-schwäbischen Stadt ein, um nicht… weiter

Kommentare sind geschlossen.