
Teresa Pieschacón Raphael
Artikel
Tamaki Kawakubo im Bürgerhaus Pullach
Geigenglanz am Isarufer
Mozart, Ravel und Brahms mit herrlichem Blick auf den Fluss… weiter
Philharmonisches Orchester Kiel: Sounds of Suomi
Vom Sumpf bis zur Sonne
Das Philharmonische Orchester Kiel zeigt die Klangfülle Finnlands aus der… weiter
Mozartwoche Salzburg 2023
Von der „Buttergeige“ bis „Don Giovanni“
Die Mozartwoche Salzburg stellt das Wunderkind neben den reifen Meister. weiter
Interview Ariane Matiakh
„Wir sind viel mehr als nur Männer und Frauen“
Dirigentin Ariane Matiakh spricht im Interview über strahlende Vorbilder, unnötige… weiter
Reportage: Internationaler Geigenbauwettbewerb Mittenwald
200 Arbeitsstunden im Dienst der Perfektion
Jahrhundertealte Geigenbautradition der Spitzenklasse samt internationalem Wettbewerb findet man nicht… weiter
Pinakothek der Moderne: „Mensch – Klang – Raum – Moderne“
Neue Klangräume eröffnen
Sechs Streichquartette spielen in der Müncher Pinakothek der Moderne. weiter
Trio Lilium in Bayreuth
Trotz aller Hindernisse
In Bayreuth leiht das Trio Lilium seine Instrumente fünf historischen… weiter
Schlagzeugkonzert „All you can beat“ in Flensburg
Von Trommeln und Pauken bis zur Kuhglocke
Das Kammerkonzert „All you can beat“ mit den Schlagzeugern des… weiter
Haydns „Schöpfung“ im Nikolaisaal Potsdam
Im klingenden Sturm der Elemente
Der Sinfonische Chor der Singakademie und das Neue Kammerorchester Potsdam… weiter
Porträt Johannes Martin Kränzle
Karrierebeginn mit einer Rolle, die heute nicht mehr besetzt wird
Bariton Johannes Martin Kränzle kann dem „Zirkus“ und der „Häppchenkultur“… weiter
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin auf Tournee
Auf Tour mit Brahms und Rachmaninow
Gemeinsam mit Pianist Emanuel Ax und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin… weiter
Das Mozarteum eröffnet sein neues Foyer mit dem Mozart+Fest
Zukünftig wird auch die Pause erquicklich
Das Mozart+Fest feiert die Eröffnung des neuen Foyers des Mozarteums. weiter
Tutzinger Brahmstage 2022
Wo die Damen dem großen Romantiker schöne Augen machten
Die Tutzinger Brahmstage finden in Gedenken ihres 2022 verstorbenen langjährigen… weiter
Classix Kempten 2022
Hier stimmt der Groove und regeneriert sich die Fuge
Das Kammermusikfestival Classix Kempten trägt einer turbulenten Stadtgeschichte Rechnung. weiter
Pianist und Dirigent Lars Vogt ist tot
Achteinhalb Leben
Der große Pianist und Dirigent Lars Vogt verstarb mit 51… weiter
Bayreuth Baroque 2022
Historisches Sängerfest mit Counterkerlen im Fummel
Auch mit seiner dritten Ausgabe stillt das Festival Bayreuth Baroque… weiter
Porträt Asmik Grigorian
Sechzig Rollen, tausend dumme Gesichter
Nur schön zu sein wäre ja einfach: Asmik Grigorian scheut… weiter
Festival Vaduz Classic 2022
Hochkultur auf dem Parkhausdach
Das Festival Vaduz Classic lockt mit hochkarätigen Stars. weiter
Wurzer Sommerkonzerte 2022
Zwischen knorrigen Bäumen und Löwenzahn
Die Wurzer Sommerkonzerte locken mit Kammermusik im Innenhof des historischen… weiter
Oberstdorfer Musiksommer 2022
Ein Jodler für Rachmaninow
Beim Oberstdorfer Musiksommer trifft Klassik auf Bergkultur. weiter