Startseite » Festivals » Im Rhythmus der bewegten Bilder

Filmmusiktage Sachsen-Anhalt 2023

Im Rhythmus der bewegten Bilder

Die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt locken mit Stummfilm- und großem Galakonzert nach Halle (Saale).

vonAndré Sperber,

Schon seit den frühesten Anfängen vor über hundert Jahren wird Musik als stimmungsuntermalender Begleiter im Film eingesetzt. Was mit live eingespielten Stummfilmklängen begann, mauserte sich bis heute zu einer eigenständigen und äußerst beliebten Gattung. Denn was wäre so manch erfolgreicher Streifen ohne seine Musik? Das alles ist auf jeden Fall Grund genug, um der Filmmusik ein eigenes Festival zu widmen.

Dabei stehen die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt, die dieser Tage bereits zum 16. Mal stattfinden, jedoch keinesfalls für seichte Unterhaltung, sie verstehen sich in erster Linie als Plattform: „Die Entwicklung von filmmusikalischem Schaffen, die Förderung von professionellem Nachwuchs und der grenzüberschreitende Austausch“, so lautet die visionäre Zielsetzung des Festivals, das sich in diesem Jahr unter dem Motto „Begegnungen“ mit Masterclasses, Workshops und einem wissenschaftlichen Filmmusikkongress gleichermaßen an interessierte Laien wie professionelle Filmmusikschaffende richtet. Zu den musikalischen Höhepunkten gehören dabei sicherlich die beliebten Stummfilmkonzerte sowie das große Galakonzert mit der Staatskapelle Halle.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!