Startseite » Festivals » Die Mischung macht’s

Jazzfest Bonn 2023

Die Mischung macht’s

Das Jazzfest Bonn spannt einen Bogen von Klassik-Improvisationen bis zur Prince-Party.

vonMaximilian Theiss,

Die Mischung macht’s beim Jazzfest Bonn, und die fällt angesichts der 23 Konzerte an dreizehn Abenden opulent aus. Weil eine gute Mischung vor allem ausgewogen zu sein hat, reihen sich große Stars neben vielversprechende Talente. Pianist Brad Mehldau, schon 2017 in Bonn zu Gast, tritt zusammen mit Larry Grenadier am Bass und Jeff Ballard am Schlagzeug auf. Es wird aber auch Mehldaus ungleich jüngere Kollegin Johanna Summer zu hören sein. Die Jazzpianistin und -komponistin lässt mit ihren Improvisationen über Werke diverser Komponisten vom Barock bis zur Moderne die Klassik- wie auch die Jazzwelt gleichermaßen jubilieren und ist nun im Duett mit dem blutjungen Saxofonisten Jakob Manz zu erleben.

Verschiedenste Musikstile beim Jazzfest Bonn

Doch auch Big-Band-Klänge, Avantgarde- und Modern Jazz, Soul, Funk oder Hip-Hop werden beim Jazzfest zu hören sein. Es treten übrigens auch Wegbegleiter von Prince auf. Auch die Legende aus Minneapolis verstand es, unterschiedlichste musikalische Stile zu einer harmonischen Mischung zu vereinen.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!