Startseite » Festivals » Puccini in Torre del Lago

Opernguide: Puccini Festival

Puccini in Torre del Lago

Puccini Opern in seiner Wahlheimat Torre del Lago

vonPeter Krause,

Hier kann man die Villa des leidenschaftlichen Jägers, Anglers, Auto- und Frauenfreundes besuchen, auf seinen Spuren um den See schlendern und dann seine Opern unter freiem Himmel genießen. Puccinis Wahlheimat Torre del Lago – auch seine Geburtsstadt Lucca ist schnell erreichbar – liegt idyllisch unweit der Riviera-Küste. Opernfreunde, die es in die Toskana zieht, sollten hier unbedingt einen Halt einlegen. Zumal in diesem Jahr wieder herausragende Sänger auf dem Besetzungszettel stehen. Daniela Dessi leidet als Mimi zum Weinen schön, mit Giovanna Casolla alterniert ein hochdramatisches Urgestein des Verismo mit der jungen Sopranistin Lise Lindstrom in der Rolle der Eisprinzessin Turandot. Baritonlegende Rolando Panerai kehrt als Gianni Schicci zurück.

Die Festivaldaten im Überblick:

 
Puccini Festival

Zeitraum: 25.7. – 30.8.2014

Orte: Torre del Lago

Puccini: La Bohème, Madame Butterfly, Il Trittico, Turandot. Giovanna Casolla

Künstler: Giovanna Casolla, Daniela Dessi, Fabio Armiliato, Walter Fraccaro, Alberto Mastromarino, 

Rolando Panerai, Daniela Dessi, Giovanna Casolla, Lise Lindstrom u.a.

Was es im Bereich Festival außerhalb von Torre del Lago zu entdecken gibt, stellen wir Ihnen in unserem Festivalguide vor.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Musik darf auch Spaß machen“
    Interview Christian Thielemann

    „Musik darf auch Spaß machen“

    Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!