
Peter Krause
Artikel
Operetten-Kritik: Oper Kiel – Pariser Leben
Richtig falsches Leben
(Kiel, 21.1.2023) Stephan Prattes als Regisseur und Bühnenbildner verlegt Offenbachs… weiter
Opern-Feuilleton: Zur Situation der Opernhäuser
Sozialdemokratisierte Hochkultur
Die Nachwirkungen der Pandemie, eine Kostenexplosion durch die Inflation und… weiter
Silvester- und Neujahrskonzerte in der Schweiz
Hoch lebe die Abwechslung!
Mal avanciert, mal traditionsbewusst, aber stets mit großen Künstlern –… weiter
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genéve – Maria Stuarda
Historische Gegenwärtigkeit
(Genf, 17.12.2022) Dieser Genfer Belcanto ist keine Schlacht um exponierte… weiter
Ballett-Kritik: Hamburgische Staatsoper – Dona nobis pacem
Bach ein Bein gestellt
(Hamburg, 4.12.2022) In seiner letzten Kreation bleibt der große, der… weiter
René Kollo 85. Geburtstag
Lebende Legende
René Kollo, der größte deutsche Heldentenor seiner Generation, wird heute… weiter
Opern-Kritik: Opéra National de Lorraine – L'Amour des trois oranges
Märchenhafte Menschwerdung
(Nancy, 16.11.2022) Die junge Dirigentin Marie Jacquot und die junge… weiter
Opern-Kritik: Théâtre National de l'Opéra comqiue – Armide
Gluck im Glück
(Paris, 13.11.2022) Barockdiva Véronique Gens in der Titelpartie und Maestro… weiter
Birgit Nilsson Prize 2022 an Yo-Yo Ma
Musik als Energiestrom zwischen Kultur und Natur
(Stockholm, 18.10.2022) Der mit einer Million Dollar dotierte Birgit Nilsson… weiter
Opern-Kritik: Opéra de Lyon – Tannhäuser
Avatare leben länger
(Lyon, 11.10.2022) Das angesagte Regietalent David Hermann wagt Wagner mit… weiter
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – La Juive
Willst Du Taufe oder Terror?
(Genf, 15.9.2022) Das Regieteam um David Alden schöpft in seiner… weiter
Opern-Feuilleton: Greek National Opera
Immer mehr Mut
Die Greek National Opera hat sich seit ihrer Neueröffnung vor… weiter
Opern-Kritik: Birigt Nilsson Museum – Festkonzert
Senta auf der Kuhweide
(Svenstad, 13.8.2022) Die legendäre Hochdramatische Birgit Nilsson war tief verwurzelt… weiter
Ukrainian Freedom Orchestra in der Münchner Isarphilharmonie
(Klang-)Kultur wider die Barbarei
Die Deutschlandpremiere des Ukrainian Freedom Orchestra in der Münchner Isarphilharmonie… weiter
Porträt: Rachel Willis-Sørensen
Sängerische Hingabe
Sopranistin Rachel Willis-Sørensen begeistert bereits mit Verdi, Wagner und Strauss.… weiter
Opern-Kritik: Bregenzer Festspiele – Madame Butterfly
Puccini für Poesiebegabte
(Bregenz, 24./25.7.2022) Die Bregenzer Festspiele bieten viel mehr als eine… weiter
Opern-Kritik: Opernfestspiele Heidenheim – I due Foscari
Verdis Venedig lehrt uns das Staunen auf der Alb
(Heidenheim, 23.7.2022) Festivalintendant Marcus Bosch zeigt mit der Fortsetzung seines… weiter
Opern-Kritik: Opernfestspiele Heidenheim – Tannhäuser
Wagner kommt vom Müssen – und von Mendelssohn
(Heidenheim, 22.7.2022) Es muss nicht immer Bayreuth sein: Der dirigierende… weiter
Opern-Tipps im Sommer 2022
Eine Feier des Lebens
Den ganzen Sommer über laden Opern-Festspiele an bekannten und ungewöhnlichen… weiter
OPERN-KRITIK: Grand Théâtre de Genève – TURANDOT
Von blutiger Archaik zum utopischen Menschsein
(Genf, 26.6.2022) Grandios gelungen: Der amerikanische Regisseur Daniel Kramer und… weiter