Startseite » Festivals » Über das Religiöse hinaus

Shalom-Musik.Koeln 2024

Über das Religiöse hinaus

Das Festival Shalom-Musik.Koeln lädt unter dem Motto „Together Now“ zum Miteinander ein

vonSusanne Bánhidai,

Das noch junge Festival Shalom-Musik.Koeln hat es sich zur Aufgabe gemacht, jüdische Musik in seiner gesamten Vielfalt erlebbar zu machen. Gemeinsam gestalten jüdische und nichtjüdische Künstlerinnen und Künstler rund achtzig Konzerte mit ­Uraufführungen, Podiumsdiskussionen und zahlreichen weiteren Programmpunkten. Das Motto der diesjährigen Ausgabe lautet „­Together Now“. Wie der künstlerische Leiter Thomas Höft formuliert, versteht das Festival „das Jüdische als kulturelle, gesellschaftliche Kategorie, die weit über eine religiöse Zugehörigkeit hinausgeht.“

So entsteht ein breites musikalisches Spektrum, das von Klassik über Jazz bis zu Klezmer reicht. Nicht nur im Festival selbst, auch direkt auf der Konzertbühne kommt es zu einzigartigen Zusammenkünften, wenn sich die Klarinettistin Shirley Brill mit dem Ensemble Sistanagila zum iranisch-israelischen Dialog trifft. Die musikalische Radtour im Rhein-Erft-Kreis „Movimento“ ist erstmals als Partner dabei.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

DON GIOVANNI

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Er ist charmant, gefährlich und unwiderstehlich: Don Giovanni. Ein Mythos, der Träume weckt und Sehnsüchte entfacht. Am 6. September kehrt Mozarts Oper unter der Regie von Intendant Karsten Wiegand nach Darmstadt zurück. Erleben Sie ein Spiel aus Leidenschaft, Macht und Begierde.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!