Weitere Konzerte der Schubertiade abgesagt
Auch im August werden in Schwarzenberg die Instrumente schweigen
Die hohe Nachfrage der Veranstaltungen im Angelika-Kaufmann-Saal mit seinen 600 Plätzen macht die Einhaltung des vorgeschriebenen Mindestabstands unmöglich.
© Schubertiade

Festival-Zentrum der Schubertiade ist der Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg
Nach den neusten Beschlüssen der österreichischen Bundesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie sieht sich die Schubertiade gezwungen, neben den Festivalperioden vom 29. April bis 3. Mai und vom 4. bis 7. Juni in Hohenems sowie vom 20. bis 28. Juni in Schwarzenberg nun auch den August-Zyklus in Schwarzenberg abzusagen. Der vorgeschriebene Mindestabstand von einem Meter zwischen den Konzertbesuchern könne bei den mehrheitlich ausverkauften Konzerten im Angelika-Kauffmann-Saal nicht eingehalten werden. Geschäftsführer Gerd Nachbauer spricht in diesem Zusammenhang von einer „großen Enttäuschung“ und „beispiellosen finanziellen Belastung“.
Entfallen muss aus demselben Grund auch das Konzert im Markus-Sittikus-Saal in Hohenems am 16. Juli, wohingegen die Liederabende am 17. und 19. Juli ebendort stattfinden können, da der Kartenverkauf für diese Veranstaltungen von vornherein begrenzt wurde. Eine geringe Anzahl an Tickets ist noch verfügbar.
Auch interessant
Nominiert zum „Publikum des Jahres 2020“: Dresdner Musikfestspiele
Alles andere als konservativ
Das Publikum der Dresdner Musikfestspiele zeigt sich erstaunlich offen gegenüber innovativen Konzertformaten – und hält dem Festival jedes Jahr die Treue. weiter
Ensemblefestival für aktuelle Musik 2020
Digitales Debüt
Das neue Leipziger Ensemblefestival für aktuelle Musik geht vom 19. bis 22. November mit einem umfangreichen Streaming-Angebot in seine erste Runde. weiter
Heidelberg Music Conference 2020
Warum Kultur wichtig ist
Die Heidelberg Music Conference tagte zum ersten Mal im digitalen Raum und hat sich auf die Suche nach der Relevanz von Musik und Kultur gemacht. weiter