Tutzinger Brahmstage
© Ulrike Merz

Loewenterrasse in Tutzing
Dort wo Johannes Brahms im Jahr 1879 einst seinen Sommerurlaub verbrachte, finden heute am Starnberger See jährlich im Oktober die Tutzinger Brahmstage statt. Gegründet wurde das Festival anlässlich Brahms' 100. Todestages im Jahr 1997.
Kammermusik-Ensemble, Pamela Kremer
Brahms: Die schöne Magelone op. 33
Tutzinger Brahmstage 2022
Wo die Damen dem großen Romantiker schöne Augen machten
Die Tutzinger Brahmstage finden in Gedenken ihres 2022 verstorbenen langjährigen… weiter
Tutzinger Brahmstage 2019
Wo es schöner ist, als wir uns vorstellen können
Bei den Tutzinger Brahmstagen 2019 trifft ein erlesenes Kammermusikprogramm auf… weiter
Tutzinger Brahmstage 2018
Kreative Sommerfrische und glühende Verehrerinnen
Die Tutzinger Brahmstage erinnern an ihren hanseatischen Gast im Sommer… weiter
20. Tutzinger Brahmstage 2017
Jubiläumsidyll
Zum 20. Jubiläum der Tutzinger Brahmstage kommen erstmals ausschließlich Werke… weiter