Georges Bizet (* 25. Oktober 1838 in Paris; † 3. Juni 1875 in Bougival bei Paris) studierte bei Charles Gounod sowie Jacques Fromental Halévy, dessen Tochter Geneviève er 1869 heiratete. Lange Zeit war er nur bekannt als Komponist der Oper „Carmen“. Ihren Erfolg konnte der Komponist nicht einmal mehr miterleben, da er im Alter von 36 Jahren an einem Herzanfall starb. Die meisten seiner Kompositionen, hauptsächlich Bühnen-, Chor- und Instrumentalwerke, standen im Schatten seiner weltberühmten Oper, beispielsweise seine Sinfonie C-Dur, die er als Schüler des Pariser Konservatoriums schrieb oder seine „Arlésienne-Suiten“. Im Jahr 1857 gewann er mit der Komposition der einaktigen Operette „Le docteur Miracle“ einen Teil eines von Jacques Offenbach gestifteten Preises, außerdem den Prix de Rome.
Georges Bizet
Georges Bizet

Termine
-
Sa., 23. August 2025 20:15 Uhr
vor der Tonhalle, St. GallenKonzert
Klassik Openair
Nadja Räss (Gesang), Sinfonieorchester St.Gallen, Modestas Pitrenas (Leitung)
-
So., 31. August 2025 17:00 Uhr
Künstlerhaus, BoswilKonzert
Andrea Hofstetter, Monika Käch, Bläsersolisten Aargau
Bizet: Habanera aus „Carmen“, Offenbach: Barcarolle aus „Hoffmanns Erzählungen“, Delibes: Blumenduett aus „Lakmé“, Rossini: Katzenduett & Una voce poco fa aus „Il Barbiere di Siviglia“, Mozart: Sull’aria aus „Le nozze di Figaro“ & Prenderò quel brunettino aus „Così fan tutte“, J. Strauss (Sohn): Ich lade gern mir Gäste ein & Klänge der Heimat aus „Die Fledermaus“, Werke für Bläsersextett
-
Sa., 06. September 2025 19:00 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Bizet: Carmen
Asher Fisch (Leitung), Carlos Wagner (Regie)
-
Termintipp
Sa., 06. September 2025 19:30 Uhr
Kulturforum Klosterkirche, TraunsteinMusik in Kirchen
Sarah Wegener, Götz Payer
Traunsteiner Sommerkonzerte
-
So., 07. September 2025 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Bizet: Carmen
Wallis Giunta (Carmen), Tomislav Mužek (Don José), Pablo Santa Cruz (Escamillo), Anita Götz (Micaëla), Chelsea Guo (Frasquita), Camila Aguilera Yáñez (Mercedes), Smelo Mahlangu (Zuniga), Trevor Haumschilt-Rocha (Morales), Alexander Joel (Leitung), Lotte de Beer (Regie)
-
Mo., 08. September 2025 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Bizet: Carmen
Katia Ledoux (Carmen), Tomislav Mužek (Don José), Pablo Santa Cruz (Escamillo), Anita Götz (Micaëla), Jaye Simmons (Frasquita), Camila Aguilera Yáñez (Mercedes), Smelo Mahlangu (Zuniga), Trevor Haumschilt-Rocha (Morales), Alexander Joel (Leitung), Lotte de Beer (Regie)
-
Di., 09. September 2025 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Bizet: Carmen
Katia Ledoux (Carmen), Tomislav Mužek (Don José), Josef Wagner (Escamillo), Mira Alkhovik (Micaëla), Jaye Simmons (Frasquita), Maria Hegele (Mercedes), Alexander Fritze (Zuniga), Modestas Sedlevičius (Morales), Alexander Joel (Leitung), Lotte de Beer (Regie)
-
Mi., 10. September 2025 19:30 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Antonio Palanović, Sinfonia Leipzig, Knut Andreas
Bizet: Carmen Suite Nr. 1 & Habanera aus Carmen Suite Nr. 2, Giménez: La Boda, Falla: El amor brujo, Sarasate: Bohemian Airs op. 20, J. Strauss (Sohn): Spanischer Marsch, Rimski-Korsakow: Capriccio espagnol op. 34, Ravel: Boléro
-
Fr., 12. September 2025 20:00 Uhr
Casino Bern, Bern(Grosser Saal)Konzert
Bolero – Spanische Klassik von Bolero bis Carmen
Antonio Palanovic (Violine), Sinfonia Leipzig, Knut Andreas (Leitung)
-
Sa., 13. September 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Bizet: Carmen
Asher Fisch (Leitung), Carlos Wagner (Regie)
Artikel
-
Opern-Kritik: Staatsoper Hannover – Carmen
Carmens Töchterchen
(Hannover, 24.10.2020) Zwischen Musical, Revue und Performance verlegt Barbora Horáková Bizets Evergreen in die Jugendkultur der Gegenwart, ersetzt damit alte Klischees durch neue.
-
Kino-Tipp: Bizets „Carmen“ live aus London
Unbändige Leidenschaft
Am 6. März wird Barrie Koskys Inszenierung von „Carmen“ um 19:45 Uhr live aus dem Royal Opera House im Kino übertragen
-
Opern-Kritik: Bregenzer Festspiele – Carmen
Zigeuner lieben’s bunt
(Bregenz, 30.7.2017) Kaspar Holten bebildert Bizet mit spektakulären Effekten als massentaugliches Spiel auf dem See
Rezensionen
Leider konnten keine Artikel gefunden werden.
Werke
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.