Jan Pieterszoon Sweelinck
Jan Pieterszoon Sweelinck

Termine
-
Mi., 02. Juli 2025 12:30 Uhr
Hauptkirche St. Katharinen, HamburgMusik in Kirchen
Orgelmusik zur Mittagszeit
Andreas Fischer (Orgel)
-
Termintipp
Sa., 05. Juli 2025 15:00 Uhr
Kirche St. Georg, ErnenMusik in Kirchen
Chiaroscuro Quartet
Sweelinck: Fantasia cromatica, Beethoven: Streichquartett Es-Dur op. 127
-
Sa., 05. Juli 2025 19:30 Uhr
St. Anna, MünchenMusik in Kirchen
Kirsten Sturm
Münchner Orgelsommer
-
Do., 10. Juli 2025 20:00 Uhr
Hauptkirche St. Jacobi Hamburg, HamburgMusik in Kirchen
Jürgen Franz, Kantorei St. Jacobi, Gerhard Löffler, Barbara Nüsse, Peter Bieringer
Arp-Schnitger-Festival
-
Di., 05. August 2025 20:00 Uhr
Hauptkirche St. Jacobi Hamburg, HamburgMusik in Kirchen
Christian Weiherer
Hamburger Orgelsommer
-
Do., 07. August 2025 19:00 Uhr
St. Petri Dom, BremenMusik in Kirchen
Christian Weiherer
Orgelsommer
-
Sa., 09. August 2025 20:00 Uhr
Marienkirche, ReutlingenMusik in Kirchen
Georg Oberauer
Heiller: Tanz-Toccata, Sweelinck: Ballo del granduca, Vierne: Berceuse Nr. 19 op. 31 & Impromptu Nr. 2 op. 54, Rehfeldt: Rumbata, J. S. Bach: Sonate Nr. 4 e-Moll, Schmidt: Toccata in C-Dur, Mozart: Ein Stück für ein Orgelwerk in einer Uhr KV 594, Bovet: Hamburger Totentanz, Oberauer: Improvisation
-
Do., 14. August 2025 19:00 Uhr
St. Marien zu Lübeck, LübeckMusik in Kirchen
Didier Ledoux
Lübecker Orgelsommer
-
Do., 21. August 2025 19:30 Uhr
St. Sixtus und Sinicius Hohenkirchen, WangerlandMusik in Kirchen
Lorenzo Ghielmi
Musikfest Bremen
-
Sa., 23. August 2025 13:00 Uhr
Schloss Ambras, Innsbruck(Nilolauskapelle)Musik in Kirchen
Kohei Takeoka
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
Artikel
Leider konnten keine Artikel gefunden werden.
Rezensionen
Leider konnten keine Artikel gefunden werden.
Werke
Leider konnten wir keine Werke finden.
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.
Anzeige
Audio der Woche
Zwischen Licht und Klang
Ein Album wie ein Klangpanorama: Chaussons Sinfonie in B-Dur trifft auf Vokalwerke von betörender Intimität. Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel zeichnen ein fein nuanciertes Porträt des französischen Spätromantikers – zwischen Licht und Dämmerung, Lyrik und orchestraler Tiefe.
