St. Petri Dom
28195 Bremen
Tel.: 0421 / 36 50 40
Kartenverkauf über Nordwest-Ticket
Telefon: 0421 - 36 36 36
www.nordwest-ticket.de
www.stpetridom.de/
Die denkmalgeschützte älteste Kirche Bremens stammt aus dem 11. Jahrhundert und wurde seither mehrfach umgebaut, bis sie sich nun seit 1981 im aktuellen Zustand befindet. Fünf verschiedene Orgeln (Sauer-, Bach-, Silbermann-, Wegscheider- und Klop-Orgel) beheimatet der evangelisch-lutherische St. Petri Dom in Bremen und ist somit ein beliebter Ort für Orgelkonzerte. Generell wird der Dom von einer sehr aktiven Musikszene mit vielen Konzerten aus den eigenen Reihen genutzt: Domchor, Mädchenkantorei, Kammerchor, Gospelchor, Posaunenchor und Flauto Dolce sind die hauseigenen Ensembles und haben sich mit ihren regelmäßigen Auftritten, CD-Aufnahmen und Rundfunkübertragungen bereits sehr etabliert. Das Musikfest Bremen ist ebenfalls ein namhafter Veranstalter, der sich die Akustik und Lage der spät-gotischen Hallenkirche zunutze macht. Mit der Uraufführung 1868 von Brahms’ Deutschem Requiem wurde außerdem ein musikgeschichtlicher Meilenstein gelegt.
Rey del Cielo
Rey del Cielo
Berlioz: Des Heilands Kindheit
Kammersinfonie Bremen, Bremer Domchor