Annika Treutler
Sào Soulez Larivière, Annika Treutler
Harvey: Chant, Britten: Lachrymae op. 48, Strawinsky: Élegie, Schostakowitsch: Violasonate op. 147
Annika Treutler, Neue Philharmonie Westfalen, Sebastian Tewinkel
Delius: On hearing the First Cuckoo in Spring, Mozart: Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur „Frühlingssinfonie“ op. 38
Pianistin Annika Treutler im Porträt
Sind es die Gene oder war es der Flügel von Horowitz?
Annika Treutler versprüht das Kolorit des Orients in Saint-Saëns’ „Ägyptischem Konzert“ weiter
CD-Rezension Annika Treutler
Fruchtbare Beschränkung
Darauf legte sie Wert, das war ihr ganz wichtig: Ein reines Schumann-Programm wollte die junge Pianistin Annika Treutler auf ihrer Debüt-CD einspielen – obwohl sie auch schon beispielsweise mit Chopin oder mit Bachs Goldberg-Variationen beeindruckt hat. Das Ergebnis liegt nun vor, mit Robert Schumanns Fantasiestücken und der Fantasie C-Dur, beide… weiter